Berhard Osburg, Chef der Stahlsparte von Thyssenkrupp, muss ein Zukunftskonzept vorlegen. Darüber gibt es Streit mit der Konzernmutter.
Bernhard Osburg sitzt zwischen allen Stühlen.Es war bemerkenswert, als sich Miguel López, seines Zeichens Vorstandsvorsitzender von Thyssenkrupp, Anfang Juni den Fragen von Journalisten stellte. Wenig verwunderlich ging es fast ausschließlich um die schwächelnde Stahlsparte, für die der Konzern seit Jahren nach einer tragfähigen Zukunftslösung sucht.
Zum weiteren Vorgehen aber verwies der Thyssenkrupp-Chef gebetsmühlenartig auf den Businessplan, den der Stahlvorstand gerade erarbeite. Weder zum Zeitplan noch zum Inhalt ließ sich der Thyssen-Chef Details entlocken. Er habe volles Vertrauen in den Stahlvorstand, dass dieser ein geeignetes Konzept ausarbeite.„Unter Druck“ gesetzt werde der Stahlvorstand nicht, gleichwohl solle es „so schnell wie möglich“ gehen.
Osburg, Jahrgang 1968, sitzt zwischen allen Stühlen. Die umfassende Sanierung des Stahlgeschäfts wird nämlich nicht nur viel Geld verschlingen, sondern auch zahlreiche Arbeitsplätze überflüssig machen. Thyssenkrupp Steel unterliegt der Montanmitbestimmung, entsprechend mächtig ist die Gewerkschaft. Doch Osburg ist es bislang gelungen, sich nicht nur als zupackender Manager, sondern auch als Partner der Belegschaft zu positionieren.
„Der Businessplan wird derzeit vom Vorstand der Stahlsparte ausgearbeitet und anschließend in den Gremien vorgestellt“, lässt Thyssenkrupp Steel auf Anfrage wissen, eine inhaltliche Kommentierung der Geschichte wird jedoch abgelehnt. Zwar sollen Osburg und López eine vernünftige Gesprächskultur pflegen, doch sind Konflikte programmiert, wenn es um finanzielle Ausstattung der Stahlsparte geht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
GZSZ-Alicia steht zwischen den Stühlen: Carlos sorgt in der WG für UnmutDank einer Notlüge darf Carlos vorübergehend in Alicias WG wohnen. Doch nicht jeder ist froh über den neuen Mitbewohner...
Weiterlesen »
Film über Bernhard Hoetger feiert Premiere im Bremer RathausEin Film über den Architekten und Bildhauer Bernhard Hoetger feierte seine Weltpremiere im Bremer Rathaus. Der Film beleuchtet das Leben und Schaffen ...
Weiterlesen »
Moritz Führmann: Einblicke in die Rolle des Künstlers Bernhard HoetgerMoritz Führmann in Bremen: Der Schauspieler erzählt von seiner Rolle als Bernhard Hoetger, seiner Beziehung zur Kunst und seinem Job als Schauspieler.
Weiterlesen »
Wer fährt für Team75 Bernhard im ADAC GT Masters?Der Rennstall von Sportwagen-Weltmeister Timo Bernhard ist eine feste Größe im ADAC-Wochenendpaket. Bei PS on Air enthüllt der Teamchef die ersten Piloten für die Saison 2021 im ADAC GT Masters und der ADAC GT4 Germany.
Weiterlesen »
Bernhard Brink wird bei der Hitparade als Moderator ersetzt!Jahrelang moderierte Bernhard Brink 'Die große Schlager Hitparade'. Doch nun wird der Schlagersänger von einem anderen Musiker abgelöst.
Weiterlesen »
Schlager-Hitparade: Bernhard Brink wird als Moderator ersetztJahrelang führte Bernhard Brink durch „Die große Schlager Hitparade“. Nun bekommt die Veranstaltungsreihe einen neuen Moderator – und der steht auch bereits fest.
Weiterlesen »