Berufliche Niederlassungsfreiheit : Pflegekräfte: EU-Rechnungshof moniert Probleme bei der Anerkennung von Berufsabschlüssen

Berufspolitik Nachrichten

Berufliche Niederlassungsfreiheit : Pflegekräfte: EU-Rechnungshof moniert Probleme bei der Anerkennung von Berufsabschlüssen
GesundheitspolitikKrankenkassen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 55%

Wollen etwa Krankenpflegekräfte in einem anderen EU-Land arbeiten, gibt es bei der Anerkennung der Berufsabschlüsse teils erhebliche Hürden - trotz EU-Berufsanerkennungsrichtlinie. Das kritisiert der EU-Rechnungshof.

Luxemburg. Krankenpflegekräfte zählen laut Europäischer Arbeitsbehörde zu den Berufen, die in der EU am stärksten mit einem Arbeitskräftemangel zu kämpfen haben. Zugleich gilt ihre Profession als sektoraler und reglementierter Beruf. Das sollte für die betreffenden Arbeitnehmer eigentlich die berufliche Niederlassungsfreiheit innerhalb der Europäischen Union sowie Islands, Liechtensteins und Norwegens erleichtern.

Das Manko im Praxisalltag: „Derzeit gibt es keine formale rechtliche Definition dafür, was unter wesentlichen Gründen zu verstehen ist, und es ist Sache der Mitgliedstaaten, zu beurteilen, was darunter fällt: Fehlverhalten, laufende Disziplinarmaßnahmen oder strafrechtliche Verurteilungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Krankenkassen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mobiltelefon: Berufliche Nutzung bringt SteuervorteilMobiltelefon: Berufliche Nutzung bringt SteuervorteilWer das eigene Smartphone nicht ausschließlich zu privaten Zwecken nutzt, kann die Kosten dafür steuerlich geltend machen. Wie das funktioniert und was ...
Weiterlesen »

Mobiltelefon: Berufliche Nutzung bringt SteuervorteilMobiltelefon: Berufliche Nutzung bringt SteuervorteilWer das eigene Smartphone nicht ausschließlich zu privaten Zwecken nutzt, kann die Kosten dafür steuerlich geltend machen. Wie das funktioniert und was Steuerzahler dabei beachten sollten.
Weiterlesen »

Mobiltelefon: Berufliche Nutzung bringt SteuervorteilMobiltelefon: Berufliche Nutzung bringt SteuervorteilWer das eigene Smartphone nicht ausschließlich zu privaten Zwecken nutzt, kann die Kosten dafür steuerlich geltend machen. Wie das funktioniert und was Steuerzahler dabei beachten sollten.
Weiterlesen »

Berufliche Neuorientierung: Workshopreihe für Frauen in BassumBerufliche Neuorientierung: Workshopreihe für Frauen in Bassum'Einsteigen – Umsteigen: Mein neuer Job' – Unter diesem Motto startet im Landkreis Diepholz eine Workshopreihe für Frauen, die beruflich neu durchstarten ...
Weiterlesen »

Sabbatical: Warum du die berufliche Auszeit früh planen solltestSabbatical: Warum du die berufliche Auszeit früh planen solltestWer ein Sabbatical einlegen will, sollte sich schon frühzeitig damit auseinandersetzen. Warum das so wichtig ist, erfährst du hier.
Weiterlesen »

Anerkennung: Wie der Blick aufs Positive Beziehungen stärktAnerkennung: Wie der Blick aufs Positive Beziehungen stärktLob freut alle Menschen. In der Partnerschaft ist gegenseitige Wertschätzung sogar essenziell. Ein Experte erklärt, wie man das Gute nicht nur sieht, sondern auch am besten sagt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 11:27:06