Ärztin, Polizist, Astronautin – Berufswünsche begleiten uns von der Kindheit an, gehen aber selten in Erfüllung. Warum das nicht so schlimm ist – und warum es dennoch wichtig ist, dass Kinder träumen dürfen.
Stefanie Rektorschek, Berufsberaterin in der Agentur für Arbeit in München, sieht die Berufswahl als individuelle Entscheidung, die auf verschiedenen Beweggründen beruht:"Als Schüler beginnt man zu überlegen: Worin bin ich gut, was macht mir Spaß?" Aber nicht nur die eigenen Stärken und Interessen seien von Bedeutung."Die aktuelle Arbeits- und Ausbildungslage spielt auch eine Rolle", sagt Rektorschek.
beeinflusst den späteren Job. So zeigen viele Studien, dass Arbeiterkinder und Kinder mit Migrationshintergrund im Bildungssystem häufiger benachteiligt werden und auf dem Arbeitsmarkt weniger Chancen haben.In der Folge stimmen Berufswünsche in der Kindheit oft nicht mit dem Job überein, der später tatsächlich ausgeübt wird. Das muss aber nicht dazu führen, dass Frust aufkommt. Zumindest nicht immer.
Der eigene Beruf ist für viele Menschen ein wesentlicher Bestandteil ihrer Identität. Damit er als erfüllend wahrgenommen wird, müssen Peter Fischer zufolge die eigenen Stärken mit den Interessen verknüpft werden:"Im Optimalfall stimmt das, was ich gut kann, mit dem überein, was mir Freude bereitet", sagt der Professor. Um herauszufinden, worin die eigenen Stärken und Schwächen bestehen, müsse man sich ausreichend Zeit nehmen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
(S+) Geboren 2021: So aufregend wird die Zukunft unserer KinderCorona, Kriege, Klimakrise: Wir stehen vor scheinbar unlösbaren Aufgaben. Unsere Kinder dürfen trotzdem zuversichtlich in die Zukunft blicken – weil sich diese in einer anderen Welt abspielen wird. Die SPIEGEL-Titelstory. (S+)
Weiterlesen »
Gesundheitsministerium erteilt online falsche Impfempfehlung für Kinder - sogar die Stiko ist verwundertAuf seiner Webseite gibt das Bundesgesundheitsministerium für den Kampf gegen die Corona-Pandemie Impfempfehlungen für Kinder ab. Die decken sich allerdings nicht mit den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission. Das verwundert sogar deren Chef Thomas Mertens.
Weiterlesen »
Herthas Torunarigha macht Kinder glücklich und verschenkt TrikotsGroße Leistung, großes Herz!
Weiterlesen »
Berlins Regierende Giffey lud zum Kinder-Impfen ins Rote RathausDieser Termin lag ihr sichtlich am Herzen ...
Weiterlesen »
Wunschzettel Berliner Kinder – Wenn Kleine sich Großes wünschenEine neue Puppe, Lego-Bausteine oder ein Videospiel? Geschenke, die stets für leuchtende Kinderaugen sorgen. Es gibt aber eben auch andere Präsente …
Weiterlesen »