Die Beschäftigung von Geflüchteten aus der Ukraine, aber auch aus den wichtigsten Herkunftsländern für Asylsuchende in Deutschland, nimmt trotz des schwieriger werdenden Arbeitsmarktes zu. Der Ende vergangenen Jahres ins Leben gerufene sogenannte Job-Turbo beginne zu greifen, sagte der Bundesbeauftragte für die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt, Daniel Terzenbach, in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur.
Die Beschäftigung von Geflüchteten aus der Ukraine , aber auch aus den wichtigsten Herkunftsländern für Asylsuchende in Deutschland, nimmt trotz des schwieriger werdenden Arbeitsmarkt es zu. Der Ende vergangenen Jahres ins Leben gerufene sogenannte Job-Turbo beginne zu greifen, sagte der Bundesbeauftragte für die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt , Daniel Terzenbach, in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur.
Da ist eine ganze Menge Arbeitsintegration gelaufen», sagte Terzenbach. So seien etwa 70 Prozent der Männer aus Syrien im Job. «Wir haben bei der Frauenintegration noch etwas nachzuholen», bekannte er. Terzenbach will es künftig vermeiden, gerade die weitgehend gut vorgebildeten Ukrainer zu lange in Deutsch- oder anderen Kursen verharren zu lassen. Es gelte, die Menschen schnell in den Job zu bringen.
Geflüchtete Ukraine Arbeitsmarkt Job-Turbo Beschäftigung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arbeitsmarkt: Heils Job-Turbo zeigt erste Fortschritte bei Geflüchteten aus der UkraineWie integriert man geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer besser in den deutschen Arbeitsmarkt? Die Bundesregierung setzt mit dem sogenannten Job-Turbo auch auf mehr Kontakt und zieht eine erste Zwischenbilanz.
Weiterlesen »
Beschäftigung von Geflüchteten nimmt zuNürnberg/Berlin - Der Arbeitsmarkt ist zweigeteilt: Einerseits gibt es mehr Arbeitslose - andererseits können freie Stellen nicht besetzt werden. Der Job-Turbo für Geflüchtete beginnt zu helfen.
Weiterlesen »
Arbeitsmarkt: 'Jobcoach24+': Mit gezielter Unterstützung in BeschäftigungMainz (lrs) - Rheinland-Pfalz will mit gezielten Coaching-Angeboten mehr Menschen in reguläre Beschäftigung bringen. Das Projekt «Jobcoach 24+» richte
Weiterlesen »
NRW-Landesregierung und Arbeitsagentur wollen geflüchteten Menschen den Weg in den Arbeitsmarkt erleichternDie NRW-Landesregierung und die Arbeitsagentur wollen geflüchteten Menschen schneller den Weg in eine Erwerbstätigkeit ebnen. In einer landesweiten Initiative sollen Abläufe beschleunigt und Hürden auf dem Weg in den Arbeitsmarkt für Migranten beseitigt werden.
Weiterlesen »
Ukraine News: Luftalarm in Charkiw – Ukraine nimmt russische Agenten festDie mutmaßliche Verletzung des polnischen Luftraums durch einen russischen Marschflugkörper hat diplomatische Konsequenzen. Polens Vize-Außenminister Andrzej Szejna sagte, das Außenministerium in Warschau werde den russischen Botschafter einbestellen, um den Vorfall zu klären.
Weiterlesen »
Ukraine News: Luftalarm in Charkiw – Ukraine nimmt russische Agenten festDie mutmaßliche Verletzung des polnischen Luftraums durch einen russischen Marschflugkörper hat diplomatische Konsequenzen. Polens Vize-Außenminister Andrzej Szejna sagte, das Außenministerium in Warschau werde den russischen Botschafter einbestellen, um den Vorfall zu klären.
Weiterlesen »