Beschäftigungserwartungen: Umfrage: Vier von zehn Unternehmen planen 2025 Stellenabbau

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Beschäftigungserwartungen: Umfrage: Vier von zehn Unternehmen planen 2025 Stellenabbau
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Köln - Viele Unternehmen in Deutschland möchten im kommenden Jahr Stellen streichen. Vier von zehn Firmen planen laut einer Umfrage des arbeitgebernahen

BeschäftigungserwartungenWarnstreik im VW-Stammwerk in Wolfsburg: Vor allem viele Industrieunternehmen planen Stellenstreichungen. FotoViele Firmen in Deutschland schauen pessimistisch nach vorn. Die Aussichten für Beschäftigte sind Experten zufolge so schlecht wie zuletzt während der globalen Finanzkrise 2009.

Viele Unternehmen in Deutschland möchten im kommenden Jahr Stellen streichen. Vier von zehn Firmen planen laut einer des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft Personal abzubauen. Nur 17 Prozent beabsichtigen demnach, Mitarbeiter einzustellen. Die Umfrage ist Teil einer Studie, für die im November mehr als 2.000 Unternehmen befragt worden sind.

"Die Beschäftigungsaussichten sind damit so schlecht wie seit der globalen Finanzkrise 2009 nicht mehr", sagte der-Studienautor und Konjunkturexperte Michael Grömling. Für die deutsche Wirtschaft sei 2024 kein gutes Jahr gewesen, das mache sich nun auch auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Besonders düster sind die Aussichten in der Industrie. Lediglich 14 Prozent der Unternehmen wollen einstellen, 44 Prozent Personal abbauen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage: Vier von zehn Unternehmen planen 2025 StellenabbauUmfrage: Vier von zehn Unternehmen planen 2025 StellenabbauKöln - Viele Firmen in Deutschland schauen pessimistisch nach vorn. Die Aussichten für Beschäftigte sind Experten zufolge so schlecht wie zuletzt während der globalen Finanzkrise 2009.
Weiterlesen »

Umfrage: Vier von zehn Unternehmen planen 2025 StellenabbauUmfrage: Vier von zehn Unternehmen planen 2025 StellenabbauViele Firmen in Deutschland schauen pessimistisch nach vorn. Die Aussichten für Beschäftigte sind Experten zufolge so schlecht wie zuletzt während der globalen Finanzkrise 2009.
Weiterlesen »

Umfrage: Vier von zehn Unternehmen planen 2025 StellenabbauUmfrage: Vier von zehn Unternehmen planen 2025 StellenabbauViele Firmen in Deutschland schauen pessimistisch nach vorn. Die Aussichten für Beschäftigte sind Experten zufolge so schlecht wie zuletzt während der globalen Finanzkrise 2009.
Weiterlesen »

IW-Umfrage: 38 Prozent der Unternehmen wollen Stellen abbauenIW-Umfrage: 38 Prozent der Unternehmen wollen Stellen abbauenKöln - Vier von zehn deutschen Unternehmen wollen im neuen Jahr Stellen abbauen. Das geht aus einer Befragung des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) unter mehr als 2.000 Unternehmen
Weiterlesen »

Umfrage des Ifo-Instituts: Bürokratie kostet Unternehmen sechs Prozent vom UmsatzUmfrage des Ifo-Instituts: Bürokratie kostet Unternehmen sechs Prozent vom UmsatzDie Klage über zu viel Bürokratie gehört mittlerweile zum Kanon zahlreicher Unternehmenschefs. Eine Ifo-Umfrage unterfüttert dies nun mit Zahlen. Demnach investieren Unternehmen viel Zeit und Geld in die Bewältigung von Papierkram. Beides fehle an anderer Stelle.
Weiterlesen »

Bitkom-Umfrage: Unternehmen sorgen sich wegen Abhängigkeiten von den USABitkom-Umfrage: Unternehmen sorgen sich wegen Abhängigkeiten von den USAUnternehmen bereitet die Abhängigkeit von den USA Sorgen. Das geht aus einer Umfrage des Branchenverbands Bitkom hervor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 03:06:11