Die Gesundheitsregion Südwestsachsen will einen Vorschlag für eine sinnvolle Kooperation der 19 teilnehmenden Krankenhäuser erarbeiten. Das sächsische Sozialministerium unterstützt dieses Modellvorhaben.
Chemnitz/Dresden. Die Gesundheitsregion Südwestsachsen erhält Fördermittel des Freistaats Sachsen. Sozialministerin Petra Köpping werde kommenden Dienstag einen Fördermittelbescheid in Höhe von 1,5 Millionen Euro überreichen, teilte das Ministerium am Donnerstag mit.
Die Kliniken wollen „als erfahrene Versorger aus der Region heraus wissenschaftlich begleitet einen Vorschlag erarbeiten und vorlegen, wie wir mit den vorhandenen Ressourcen und als eng kooperierendes Netzwerk die beste Versorgung passend für jeden Fall anbieten“ können.Ende März war beim Sozialministerium ein Förderantrag als Modellvorhaben eingereicht worden.
5 Millionen Euro|Br _Moz_Editor_Bogus_Node='TRUE'| Berufspolitik Gesundheitspolitik Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayerns Energieplan: 1,7 Millionen für Windkraft, 191 Millionen für WasserstoffDie Energiewende wird ohne staatliche Förderungen keinen Erfolg haben. Doch nicht alle Zukunftsenergien profitieren von den Fördergeldern. In Bayern zeigt sich das nach wie vor mehr als eindeutig.
Weiterlesen »
Weltrekord-Transfer möglich: PSG bietet 250 Millionen Euro für einen EM-StarSpaniens Jungstar Lamine Yamal vom Topklub FC Barcelona sorgt bislang bei der Fußball-EM mit starken Leistungen für Aufsehen - und ist offenbar ins Visier
Weiterlesen »
Massive Sparpläne: München geht das Geld ausExplodierende Kosten: Damit München einen regelkonformen Haushalt aufstellen kann, müssen 150 Millionen Euro gespart werden.
Weiterlesen »
Frau vernichtet 60.000 Liter Wein im Wert von 2,5 Millionen EuroEine entlassene Kellerei-Mitarbeiterin rächt sich bitter: 60.000 Liter edler Wein im Wert von über 2,5 Millionen Euro fließen in Spanien aus den Tanks.
Weiterlesen »
Saarland legt Hochwasser-Fonds mit 94 Millionen Euro aufDas Geld soll zur Behebung der Schäden von Pfingsten und zur Vorsorge für künftige Katastrophen verwendet werden, so die Ministerpräsidentin im SZ-Gespräch.
Weiterlesen »
Jahresergebnis 2023 : Unimedizin Mainz mit 113,6 Millionen Euro im MinusDas Defizit an der Mainzer Uniklinik ist hoch, fällt aber etwas geringer aus als erwartet. Neuorganisation auf vielen Ebenen soll helfen, die wirtschaftliche Situation wieder in den Griff zu bekommen.
Weiterlesen »