Bund und Länder wollen mehr Tempo in Planungs- und Genehmigungsverfahren bringen. Dafür einigten sich die Ministerpräsidenten und Bundeskanzler Olaf Schol...
Bei ihrem Spitzentreffen haben Bund und Länder ein umfassendes Paket zur Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung beschlossen. Die Einigung sehe"grundlegende Änderungen" vor, um Vorhaben etwa in den Bereichen Bau, Energie und Verkehr zu beschleunigen, lobt Kanzler Olaf Scholz.
Bund und Länder wollen mehr Tempo in Planungs- und Genehmigungsverfahren bringen, damit Windräder, Stromtrassen, Bahnstrecken und Wohnungen schneller gebaut werden können. Dafür einigten sich die Ministerpräsidenten und Bundeskanzler am Montagabend in Berlin auf einen Beschleunigungspakt. Es gehe darum, "dass nicht noch ein Politiker sagt, alles soll schneller werden, sondern dass es tatsächlich passiert", sagte Scholz.und Zuneigung" immer mehr Vorschriften erfunden. Diese sollten nun vereinfacht werden. Das Paket umfasse dazu an die 100 Einzelregelungen, unter anderem zu Autobahnen und Zugtrassen, zum Bau von Wohnungen, dem Ausbau von Dachgeschossen und das Aufstellen von Mobilfunkmasten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Politik: Schnellere Planung: Bund und Länder einigen sich auf PaketBerlin - Bund und Länder wollen mehr Tempo in Planungs- und Genehmigungsverfahren bringen, damit Windräder, Stromtrassen, Bahnstrecken und Wohnungen
Weiterlesen »
Bund und Länder einigen sich auf Paket zur schnelleren PlanungBERLIN (dpa-AFX) - Bund und Länder wollen mehr Tempo in Planungs- und Genehmigungsverfahren bringen, damit Windräder, Stromtrassen, Bahnstrecken und Wohnungen schneller gebaut werden können. Dafür einigten
Weiterlesen »
Bund-Länder-Treffen - Länder uneins beim Thema MigrationIm Kanzleramt beraten die Ministerpräsidenten der Länder mit Bundeskanzler Scholz über die Migrations- und Asylpolitik. Ganz oben auf der Agenda stehen die Themen 'Migration' und 'Deutschlandticket'. Kurz vor dem Treffen gab es unter den Bundesländern Unstimmigkeiten über die geplanten Maßnahmen zur Begrenzung der irregulären Migration gegeben.
Weiterlesen »
Länder fordern vor Bund-Länder-Treffen mehr Geld für FlüchtlingskostenDJ Länder fordern vor Bund-Länder-Treffen mehr Geld für Flüchtlingskosten Von Andrea Thomas BERLIN (Dow Jones)--Vor dem Treffen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) haben
Weiterlesen »
Bund-Länder-Flüchtlingsgipfel: Perspektiven für geflüchtete Kinder schaffen und Kinderrechte einhalten!Osnabrück/Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Bund-Länder-Flüchtlingsgipfels zeigt sich die internationale Kinderrechtsorganisation terre des hommes besorgt über die Situation von geflüchteten Kindern:
Weiterlesen »
Vor Bund-Länder-Treffen: Wüst fordert Begrenzung, Lang setzt auf andere MaßnahmenBerlin: Im Kanzleramt beraten heute Bundeskanzler Scholz und die Länderchefs über Streitpunkte der Migrationspolitik. Dabei geht es um die Verteilung der Flüchtlingskosten und die Frage, wie sich der Zuzug begrenzen lässt.
Weiterlesen »