Fast fünf Millionen Mexikaner leben nach Schätzungen ohne Genehmigung in den USA. Donald Trump will sie abschieben. Grenzschutzbeamte befürchten eine Eskalation der Gewalt, Mexiko baut Auffanglager für Tausende Menschen.
Kolumbien s Präsident Gustavo Petro hat US-Militärflugzeugen mit kolumbianischen Migranten an Bord die Landung untersagt. »Ein Migrant ist kein Krimineller und sollte mit der Würde behandelt werden, die ein menschliches Wesen verdient. Deshalb habe ich die US-Militärflugzeuge, die kolumbianische Migranten transportierten, zurückschicken lassen«, teilte Petro auf der Plattform X mit.
Wenn ein Land Migranten zurückschickt, »sollte es dies mit Würde und Respekt für sie und für unser Land tun«, schrieb er weiter.Un migrante no es un delincuente y debe ser tratado con la dignidad que un ser humano merece.An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von X.com, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.
Die Weigerung Petros, die Flüge in Kolumbien landen zu lassen, gefährde »die nationale und öffentliche Sicherheit der Vereinigten Staaten«, schrieb Trump.
Kolumbien Brasilien USA Donald Trump Abschiebung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kolumbiens Präsident verweigert US-Abschiebeflügen LandungKolumbiens Präsident reagiert auf die von Donald Trump begonnen 'Masseabschiebungen' – und lässt die Militärflugzeuge nicht landen.
Weiterlesen »
Donald Trump kündigt Treffen mit Wladimir Putin anDer designierte US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin.
Weiterlesen »
Einer der größten Kokainfunde in der Geschichte KolumbiensBuenaventura - Ermittlern in Kolumbien ist ein harter Schlag gegen die Drogenkriminalität gelungen. Es handelt sich um eine der größten Beschlagnahmungen von Kokain in der Geschichte des südamerikanischen Landes.
Weiterlesen »
Glorias Kampf gegen Landminen in Kolumbiens DschungelDie 41-jährige Gloria sucht in Kolumbien nach Sprengsätzen. Diese sind auch nach dem zwischenzeitlichen Ende der bewaffneten Konflikte im Land ein riesiges Problem. Und nun eskaliert die Lage wieder.
Weiterlesen »
Katholische Kirche nutzte mutmaßliche Sexualstraftäter in Südamerika einEine ARD-Recherche enthüllt, dass die katholische Kirche mutmaßliche Sexualstraftäter in Südamerika eingesetzt hat. Ein Beispiel ist der fränkische Pfarrer Dieter Scholz, der in persönlichen Aufzeichnungen Missbrauch an mehreren Jungen gesteht. Scholz arbeitete unter anderem als Missionar in Bolivien, wo er hohes Ansehen genoss und von einigen Familien finanziell abhängig war. Das Erzbistum Bamberg war seit Jahrzehnten über die Vorwürfe gegen Scholz informiert, erlaubte ihm aber trotzdem mehrere Missionareinreisen.
Weiterlesen »
Florian Silbereisen will nach Südamerika, er landet plötzlich hierFlorian Silbereisen hat dem Rampenlicht vorübergehend den Rücken gekehrt. Freizeit ist beim Moderator und Sänger allerdings nicht angesagt – im Gegenteil.
Weiterlesen »