Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
den Richter als befangen ab. Das Vertrauen Winterkorns in die Unvoreingenommenheit des Vorsitzenden Richters sei durch dessen Verhalten zerstört, heißt es in einem Schreiben der Verteidigung an das Landgericht Braunschweig, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.
Die Anwälte des 77-Jährigen stören sich daran, dass der Prozess für Februar 2025 neu angesetzt worden sei, bevor eine gerichtlich angeordnete Begutachtung des Gesundheitszustandes von Winterkorn stattgefunden habe. Das Landgericht hatte vergangenen Mittwochnachmittag per Pressemitteilung informiert, dass ein Neustart des Verfahrens mit 89 Terminen für den 4. Februar geplant sei.Mit dem Befangenheitsantrag steht vor dem Prozess erneut ein dickes Fragezeichen.
Martin Winterkorn Abgasaffäre Bei Volkswagen Volkswagen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gericht setzt Prozess gegen Ex-VW-Chef Winterkorn neu anDas Landgericht Braunschweig hat den aus gesundheitlichen Gründen ausgesetzten Strafprozess gegen den früheren VW-Chef Martin Winterkorn im Zusammenhang mit dem Dieselskandal neu terminiert.
Weiterlesen »
Ex-VW-Chef Winterkorn soll ab Februar wieder vor GerichtEx-VW-Chef Winterkorn soll ab Februar wieder vor Gericht
Weiterlesen »
Opel-Chef Huettl wird zusätzlich neuer Deutschland-Chef von StellantisDJ Opel-Chef Huettl wird zusätzlich neuer Deutschland-Chef von Stellantis DOW JONES--Opel-Chef Florian Huettl verantwortet ab sofort zusätzlich zu seiner Funktion als CEO von Opel/Vauxhall auch das
Weiterlesen »
ZAW: Deutscher Werbemarkt wächst 2024 "spürbar", "Besorgnis" für 2025Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft hat seine Jahresendprognose 2024 und sein neuestes Trendbarometer veröffentlicht. Ergebnis: Für 2025 prognostiziert der Verband ein Wachstum von 2,9 Prozent auf insgesamt 50,21 Milliarden Euro.
Weiterlesen »
Rückschritt für Integration und Bildung: Besorgnis über Kürzungen bei SprachkursenStuttgart (ots) - Mit großer Besorgnis verfolgt der Ernst Klett Sprachen Verlag die Kürzungspläne der Bundesregierung für Integrations- und Berufssprachkurse im Haushalt 2025. Diese drastischen Einsparungen
Weiterlesen »
DEUTSCHE AKTIEN TRADEN MITTWOCHS GEHÄNGT: BESORGNIS ÜBER POTENZIELLE ZOLUNGEN per US-Präsident TRUMPDeutsche Aktien sind auf Mittwoch aufgrund von Bedenken geprägt, dass andere Länder unter dem neuen US-Präsidenten Donald Trump Zölle-Handlungen erfahren könnten, nachdem er sich am Tag zuvor für massive Zölle outete, um Waren aus Kanada, Mexiko und China zu beeinträchtigen. Zudem nehmen Anleger zunehmend einen Risikoprämienanspruch für französische Staatsanleihen in Anspruch, während die französischen budgetären Probleme und politischen Spannungen das OAT-Bund-Spread zu 2012 ähnlichen Höhen führen.
Weiterlesen »