'Besorgniserregende Bedrohungslage': IT-Sicherheitsbehörde warnt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

'Besorgniserregende Bedrohungslage': IT-Sicherheitsbehörde warnt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 84%

'Besorgniserregende Bedrohungslage': IT-Sicherheitsbehörde warnt

Am 1. September 2024 legen Hacker in den Wertachkliniken in Bobingen und Schwabmünchen die IT-Systeme lahm. Operationen müssen verlegt werden, der Klinikbetrieb ist massiv eingeschränkt. Für kurze Zeit arbeiten die Klinikangestellten mit Papier. Gleichzeitig landen 300 Gigabyte an Bankdaten, Patientenakten und Adressen im Darknet. Das gesamte IT-System der Kliniken ist vorerst unbrauchbar – eine sogenannte Ransomware-Attacke.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser warnt vor dem Einfluss aus verschiedenen Ländern. Auffällig geworden seien Russland, der Iran und neuerdings auch China. "Wir sehen, dass China einen wesentlichen Einfluss in den USA und Kanada hatte. Das können wir zumindest da ablesen. Noch nicht hier, aber damit kann man dann auch rechnen", sagte Faeser bei der Pressekonferenz in Berlin.

Faeser macht deutlich, dass die Demokratie auch im Digitalen zu schützen sei: "Solche Angriffe zielen nicht nur auf einzelne Politikerinnen und Politiker, sondern insbesondere auch darauf, das Vertrauen in unsere Demokratie zu erschüttern."Ruth Brand hatte vergangene Woche in ihrem Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz vor Neuwahlen

im Januar oder Februar 2025 gewarnt. Als Grund gab sie unter anderem an, dass die IT für die Organisation der Wahl auf den Ebenen der Kommunen, der Länder und des Bundes sicher bereitgestellt werden müsse. Vor dem Hintergrund der "zunehmenden hybriden Bedrohungen" müsse auf die IT-Infrastruktur ein "ganz besonderes Augenmerk" gerichtet werden.

Wie sieht das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik den vorgezogenen Wahltermin am 23. Februar?, reagiert verhalten: "Je weniger Zeit wir für die Vorbereitung der Cyber-Sicherheit im Wahlprozess haben, desto weniger gründlich kann diese erfolgen." Man habe aber bereits mit den Vorbereitungen begonnen. "Das ist knapp.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aber „sind in der Lage Angriffen effektiv entgegenzutreten“: IT-Sicherheitsbehörde warnt vor „besorgniserregender“ BedrohungslageAber „sind in der Lage Angriffen effektiv entgegenzutreten“: IT-Sicherheitsbehörde warnt vor „besorgniserregender“ BedrohungslageRussische Desinformationskampagnen, private Hacker und Co. bedrohen Deutschland. Das BSI und Bundesinnenministerin Nancy Faeser appelleiren an die Cybersicherheit.
Weiterlesen »

IT-Sicherheit: BSI sieht 'besorgniserregende' BedrohungslageIT-Sicherheit: BSI sieht 'besorgniserregende' BedrohungslageSeit dem Ukraine-Krieg ist das Risiko für Hackerangriffe weiter gestiegen. Die IT-Sicherheitsbehörde BSI fordert besseren Schutz, sieht aber auch positive Entwicklungen.
Weiterlesen »

Bavarian Nordic: Besorgniserregende EntwicklungBavarian Nordic: Besorgniserregende EntwicklungAm Donnerstag ist die Aktie des Mpox-Impfstoffherstellers Bavarian Nordic auf ein neues Mehrwochentief gefallen. Umso erstaunlicher, wenn man auf die jüngsten Entwicklungen zur Ausbreitung des Ausbruchs
Weiterlesen »

Brände in Parks und Umwelteinrichtungen: Eine besorgniserregende SerieBrände in Parks und Umwelteinrichtungen: Eine besorgniserregende SerieDas Freilandlabor im Britzer Garten wurde durch mutmaßliche Brandstiftung zerstört. Garten-AktivistInnen befürchten Zusammenhäge zu anderen Bränden.
Weiterlesen »

'Besorgniserregende Entwicklung': Fünf Hansa-Aufsichtsräte treten zurück'Besorgniserregende Entwicklung': Fünf Hansa-Aufsichtsräte treten zurückDie Attacke auf einen Sonderzug mit Essener Fans hatte am Samstag große Wellen geschlagen. Nun zogen fünf Rostocker Aufsichtsräte persönliche Konsequenzen und traten zurück.
Weiterlesen »

Thüringen: Festnahme nach Bedrohungslage an Klinik in Bad BerkaThüringen: Festnahme nach Bedrohungslage an Klinik in Bad BerkaEin Mitarbeiter soll so sehr die Beherrschung verloren und Kolleginnen bedroht haben, dass am Ende die Handschellen klickten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:24:29