Auf den Luftalarm achtet im ostukrainischen Kramatorsk schon lange niemand mehr. Viele Soldaten erholen sich hier, bevor sie zurück „zur Arbeit“ fahren. Ein Ortsbesuch zwischen Hinterland und Front.
Auf den Luftalarm achtet im ostukrainischen Kramatorsk schon lange niemand mehr. Viele Soldaten erholen sich hier, bevor sie zurück „zur Arbeit“ fahren. Ein Ortsbesuch zwischen Hinterland und Front.
Nur wenn in der Stadt Explosionen zu hören seien, suchten ein paar Menschen Zuflucht, erzählt die junge Barista Sonia. Ihr Kaffee-Stand auf Rädern steht direkt neben einem der Schutzräume. „Aber machen Sie sich keine Sorgen“, beruhigt Sonia. „Im Vergleich zu Torezk oder Tschassiw Jarwerden wir nur selten bombardiert.
Vor dem Krieg galt die Stadt als Zentrum des Maschinenbaus, nicht nur innerhalb der Ukraine, sondern in der gesamten ehemaligen Sowjetunion. Nahezu die Hälfte der Aufträge für die Kramatorsker Unternehmen kam aus Russland. „Ich habe mich nur einmal im Badezimmer versteckt, als wir mit Streumunition angegriffen wurden und das Nachbarhaus getroffen wurde“, sagt sie. „Die Druckwelle war sehr stark. Meine Freundin hat mitten im Lärm der Explosionen ihr Kind zur Welt gebracht. Aber es hat alles gut geklappt.“Heute leben nach Angaben der örtlichen Verwaltung mindestens 100.000 Menschen in der Stadt.
Auch die Cafés, die alkoholfreie Cocktails und deftiges Fast Food anbieten, sind auf die Soldaten ausgerichtet. Das Gleiche gilt für den Wohnungsmarkt. Viele Armeeangehörige sind in Kramatorsk stationiert und reisen von hier aus, wie sie es selbst nennen, „zur Arbeit“ an die Front. Für ein paar Tage oder Wochen – je nach Kampfeinsatz.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fahnenflüchtig in der Ukraine: „Besser lebender Deserteur als ein toter Held“Mit Schleppern nach Rumänien, mit gefälschter Untauglichkeit oder sogar staatlich organisiert – der ukrainischen Armee laufen trotz Ausreiseverbots die Männer weg. Wie machen sie das?
Weiterlesen »
Olympia 2024: Box-Held Nelvie Tiafack war zu fett – jetzt ist er ein Olympia-HeldBoxer Nelvie Tiafack gewinnt in Paris die erste deutsche Olympia-Medaille überhaupt im Superschwergewicht. Dass es überhaupt dazu gekommen ist, hat vor allem mit einer Sache zu tun - seinem Gewicht!
Weiterlesen »
Mercedes EQE schafft jetzt bis zu 693 Kilometer pro LadungDer Mercedes-Benz EQE, das Elektroauto-Pendant zur E-Klasse, hat eine neue Batterie bekommen. Der EQE 350+ schafft damit nun 690 Kilometer.
Weiterlesen »
Immobilien in Europa werden wieder teurer - Leistbarkeit trotzdem besser als zur HochzinsphaseNürnberg (ots) - Der AVIV Housing Market Report, eine Analyse der Immobilienmärkte in 7 ausgewählten europäischen Ländern, zeigt:- Wohnimmobilienpreise im 2. Quartal im Aufwind: Deutschland mit +0,6 Prozent
Weiterlesen »
Dungenborne vs. Dark and Darker: Welches Spiel ist denn nun besser?Auf Steam kämpfen die beiden Fantasy-Escape from Tarkovs um eure Gunst. Wir sagen euch, welches Spiel am besten zu euch passt.
Weiterlesen »
ANALYSE-FLASH: Jefferies hebt Airbus-Ziel - Quartal besser als befürchtetANALYSE-FLASH: Jefferies hebt Airbus-Ziel - Quartal besser als befürchtet
Weiterlesen »