Nach nur zwei WM-Medaillen 2022 bringen die Leichtathleten aus Budapest gar keine mit. Auch Speerwerfer Julian Weber verpasst das Podest. Die Aufgabe für 2028 wird aber schwerer als gedacht.
Von Christian Kunz und Robert Semmler, dpa
Ein Jahr nach seinem vierten Rang in den USA schleuderte Weber den Speer bei seinem besten Versuch auf 85,79 Meter. Weiter warfen aber Olympiasieger Neeraj Chopra aus Indien, Arshad Nadeem aus Pakistan und der tschechische Olympia-Zweite Jakub Vadlejch .Nur Stunden zuvor hatte der deutsche Verbandspräsident Jürgen Kessing vom „worst case“ - dem schlimmsten Fall - gesprochen, sollte dem Olympia-Vierten nicht der Sprung auf das Podest gelingen.
Platz fünf für den Zehnkämpfer und Frauenstaffel auf Platz sechs - zufrieden, doch es reicht nicht für die Madaillen Beides stand sinnbildlich für den Zustand der deutschen Leichtathletik. Leistungen, die für Europameisterin Lückenkemper „aller Ehren wert sind“, reichen bei Weitem nicht für Medaillen bei Weltmeisterschaften. Die Weltspitze ist zum Teil weit entrückt, die Trendwende nach der Tristesse von Eugene ausgeblieben.Eine Anpassung des ambitionierten Zieles, bis 2028 wieder zu den Top 5 der Welt zu zählen, mochte Sportdirektor Jörg Bügner nicht vornehmen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bei der WM in Budapest misslingt Deutschlands Leichtathleten die TrendwendeNach nur zwei WM-Medaillen 2022 sinkt die Ausbeute der Leichtathleten. Immerhin gibt es im deutschen Team neue Hoffnungsträger wie Zehnkämpfer Leo Neugebauer.
Weiterlesen »
Leichtathleten missglückt Trendwende - Nullnummer bei WMNach nur zwei WM-Medaillen 2022 sinkt die Ausbeute der Leichtathleten weiter. Zwar hat das Team um Zehnkämpfer Neugebauer frische Hoffnungsträger. Die Aufgabe für 2028 wird aber schwerer als gedacht.
Weiterlesen »
Leichtathletik-WM: Leichtathleten missglückt TrendwendeNach nur zwei WM-Medaillen 2022 sinkt die Ausbeute der Leichtathleten weiter. Zwar hat das Team um Zehnkämpfer Neugebauer frische Hoffnungsträger. Die Aufgabe für 2028 wird aber schwerer als gedacht.
Weiterlesen »
Leichtathleten missglückt Trendwende - Nullnummer bei WMNach nur zwei WM-Medaillen 2022 sinkt die Ausbeute der Leichtathleten weiter. Zwar hat das Team um Zehnkämpfer Neugebauer frische Hoffnungsträger. Die Aufgabe für 2028 wird aber schwerer als gedacht.
Weiterlesen »
leichtathleten missglückt trendwende - nullnummer bei wmNach nur zwei WM-Medaillen 2022 sinkt die Ausbeute der Leichtathleten weiter. Zwar hat das Team um Zehnkämpfer Neugebauer frische Hoffnungsträger. Die ...
Weiterlesen »
Leichtathletik-WM: Leichtathleten missglückt TrendwendeNach nur zwei WM-Medaillen 2022 sinkt die Ausbeute der Leichtathleten weiter. Zwar hat das Team um Zehnkämpfer Neugebauer frische Hoffnungsträger. Die Aufgabe für 2028 wird aber schwerer als gedacht.
Weiterlesen »