Besser Lernen mit ChatGPT: Schüler testen künstliche Intelligenz

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Besser Lernen mit ChatGPT: Schüler testen künstliche Intelligenz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 84%

Beim Thema Künstliche Intelligenz im Unterricht sind viele Eltern und auch Lehrer noch skeptisch. Einige aber sehen hier Chancen und wollen herausfinden, wie sich KI in den Schulalltag integrieren lässt - wie die Walter-Mohr-Realschule in Traunreut.

Seit diesem Schuljahr steht für die Siebtklässler immer mittwochs und freitags künstliche Intelligenz auf dem Stundenplan. Dafür gibt das Schulfach namens "iCan", in dem zu verschiedenen Themen projektbezogen gearbeitet wird. Hier gibt es keine Noten. Der Medienpädagoge und Deutschlehrer Sascha Rogowsky stellt der Klasse zum ersten Mal die Grundlagen zu KI vor.Statt mit Tafel und Kreide arbeitet er mit einem Laptop und einem großen Standbildschirm.

oder andere KI-gestützte Apps zu Hause für die Hausaufgaben – etwa, wenn sie bei einer Mathe-Aufgabe nicht weiterkommen oder recherchieren. Ein Jugendlicher erzählt, dass er in der Freizeit gerne KI-Märchen und Geschichten schreibt. Nur die wenigsten wissen jedoch, wie die Technologie genau funktioniert und worauf sie datenschutzrechtlich achten müssen.

An der Walter-Mohr-Realschule Traunreut sollen die Jugendlichen sachgerecht, selbstbestimmt und sozial verantwortlich mit KI umgehen lernen. "Wir sind angehalten, die Chancen zu thematisieren, aber auch die Risiken", sagt Sascha Rogowsky.An dieser Realschule haben alle Schülerinnen und Schüler ab der 6. Klasse ein eigenes Tablet. Eine Grundvoraussetzung, die die Walter-Mohr-Realschule Traunreut zu einer Profilschule für Informatik- und Zukunftstechnologien macht.

. Sie müssen eine Textpassage genau beschreiben und damit der KI mitteilen, was auf dem Bild zu sehen sein soll. Dabei lernen sie auf mehreren Ebenen: "Das ist gleichzeitig auch Sprachförderung", sagt Rogowsky.Nicht nur die Schülerinnen und Schüler sollen von den Zukunftstechnologien profitieren. Eine eigens für Schulen entwickelte Lernplattform unterstützt Lehrkräfte mit digitalen Tools, KI, Fortbildungen und Unterrichtsmaterialien.

Aber vor allem gehe es dabei um die Motivation der Schülerinnen und Schüler. "Mit KI zu arbeiten, macht den Jugendlichen sehr viel Spaß. Genau das beobachte ich im Schulalltag", sagt Sascha Rogowsky."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie: ChatGPT-Gedichte besser bewertet als ShakespeareStudie: ChatGPT-Gedichte besser bewertet als ShakespeareZusammen mit KI-Künstler Merzmensch und der Philosophin Dorothea Winter betrachten Fritz und Gregor die Rolle von KI in der Kunst und die Aussichten von arbeitenden Künstlern in einer KI-dominierten Zukunft.
Weiterlesen »

Bürgerrat Bildung und Lernen für größere 'Freiheit beim Lernen' und mehr 'lebensnahe Bildung an Schulen'Bürgerrat Bildung und Lernen für größere 'Freiheit beim Lernen' und mehr 'lebensnahe Bildung an Schulen'Leipzig (ots) - Mit großer Mehrheit hat sich der Bürgerrat Bildung und Lernen dafür ausgesprochen, dass Kinder und Jugendliche in der Schule besser aufs Leben vorbereitet werden. 95 Prozent der rund 120
Weiterlesen »

Damit Kinder besser lernen: Bewegungspausen machen den Kopf wieder fitDamit Kinder besser lernen: Bewegungspausen machen den Kopf wieder fitKinder bewegen sind in einem Klassenraum. Die Bewegungen werden von 2 Männern auf einer Leinwand vorgemacht.
Weiterlesen »

Hlozek muss besser lesen lernenHlozek muss besser lesen lernenNoch immer wartet der 18-Millionen-Mann Adam Hlozek auf den finalen Durchbruch im neuen Verein nach seinem Wechsel von Leverkusen zur TSG.
Weiterlesen »

Der beste Musiala aller Zeiten: Warum der Bayern-Star immer besser und besser wirdDer beste Musiala aller Zeiten: Warum der Bayern-Star immer besser und besser wirdDie deutsche Nationalmannschaft kann in den kommenden beiden Länderspiele gegen Bosnien und Bulgarien den Gruppensieg in der Nations League perfekt machen. Bundestrainer Julian Nagelsmann kann dabei wieder auf Jamal Musiala bauen. Der Bayern-Star ist in der Form seines Lebens.
Weiterlesen »

ChatGPT schlägt Shakespeare: KI-Gedichte überzeugen in Studie mehr als menschliche PoesieChatGPT schlägt Shakespeare: KI-Gedichte überzeugen in Studie mehr als menschliche PoesieBis vor Kurzem war die Wissenschaft noch überzeugt: Poesie ist ein Bereich, in dem Menschen besser sind als künstliche Intelligenz. Doch jetzt schlägt ChatGPT selbst berühmte Dichter. Von ChatGPT geschriebene
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 03:42:09