Während man Kopfsalat besser früh ernten sollte, sollte man bei anderem Gemüse lieber länger warten. Hier lesen Sie, welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Gemüsesorten gibt und wann ihre optimale Erntezeit ist.
Während man Kopfsalat besser früh ernten sollte, sollte man bei anderem Gemüse lieber länger warten. Hier lesen Sie, welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Gemüsesorten gibt und wann ihre optimale Erntezeit ist.
Morgenstund hat Gold im Mund. Das gilt oft auch für die Gemüseernte. Denn morgens sind Gurken, Zucchini, Paprika, Kopfsalat und Lauch knackiger als abends - und sollten deshalb am besten früh am Tag geerntet werden. Darauf weist die Verbraucherzentrale Bayern hin. Im Laufe des Tages verlieren die Pflanzen dagegen Wasser, vor allem wenn es warm ist. Die Blätter von Salat und Co. werden dann deutlich schlaffer und auch das Aroma leidet. Ein Grund, warum auch Kräuter am besten morgens geerntet werden sollten.Doch es gibt Ausnahmen. Für Rucola, Spinat, Rote Bete oder Meerrettich ist der Nachmittag oder Abend als Erntezeit besser geeignet, rät die Verbraucherzentrale Bayern.
Der Grund: Die Pflanzen enthalten von Natur aus viel Nitrat, das sich in Nitrit umwandeln und dann gesundheitsschädlich werden kann. Da der Stoff nachts über die Wurzeln aufgenommen wird, ist er am Morgen noch vollständig in der Pflanze gespeichert. Tagsüber wird er durch das Sonnenlicht nach und nach abgebaut.
Da stark von der Sonne erhitztes Gemüse jedoch schneller welkt, sollte man an heißen Tagen mit der Ernte von Rucola und Co. warten, bis die Temperaturen etwas gesunken sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lebenslange Ernte: Dieses Gemüse müssen Sie nur einmal pflanzenViele Menschen wollen ihr eigenes Gemüse im Garten anpflanzen. Doch das Anpflanzen und die Pflege von Gemüsepflanzen im Garten ist nicht immer leicht. Ein bestimmtes Gemüse braucht kaum Pflege und das beste: Es lässt sich jahrelang ernten.
Weiterlesen »
Für eine reiche Gemüse-Ernte: Profi-Gärtner schwören auf diesen natürlichen DüngerStatt teuren Dünger zu kaufen, könnt ihr aus einem Unkraut eine echte Nährstoff-Bombe für den Gemüsegarten selber herstellen.
Weiterlesen »
An vier Anzeichen erkennen Sie, dass Sie krank sind – obwohl Sie sich fit fühlenEs gibt immer Tage an denen man sich nicht topfit fühlt, das muss nicht immer heißen, dass man auch wirklich krank ist. Jedoch gibt es einige Symptome, die viele Menschen als Alltagswehwehchen abtun, die auf eine Krankheit hinweisen können.
Weiterlesen »
Obst und Gemüse richtig lagern – diese Tipps sollten Sie kennenObst und Gemüse sind schnell verderblich – vor allem, wenn sie falsch gelagert werden. Lesen Sie hier, wie Äpfel, Tomaten und Co. lang frisch bleiben.
Weiterlesen »
Dieses Gemüse müssen Sie nur einmal pflanzen und können für immer erntenViele Menschen wollen ihr eigenes Gemüse im Garten anpflanzen. Doch das Anpflanzen und die Pflege von Gemüsepflanzen im Garten ist nicht immer leicht. Ein bestimmtes Gemüse braucht kaum Pflege und das Beste: Es lässt sich jahrelang ernten.
Weiterlesen »
Erntekalender 2024: Wann Sie Ihr Gemüse und Obst ernten könnenDie Erntesaison startet bald, doch wann können Sie Ihr Gemüse und Obst ernten? Welchen Einfluss hat der Mond auf unsere Lebensmittel? Das alles hier.
Weiterlesen »