Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Wetterstationen! Die schlauen Wetterfrösche sind nämlich nicht nur präziser, sondern bieten wichtige Funktionen fürs Smarthome.
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Wetterstationen ! Die schlauen Wetterfrösche sind nämlich nicht nur präziser, sondern bieten wichtige Funktionen fürs Smarthome.
Klar, gegen schlechtes Wetter richten auch die besten Wetterstationen nichts aus. Aus den gewonnen Wetterinformationen lassen sich aber wertvolle Daten ermitteln, die uns bei der Automatisierung unserer Smarthomes helfen. Smarte Wetterstationen leisten nämlich weit mehr als Wetter-Apps. Wer die Stationen in die Steuerung des Smarthomes integriert, kann sinnvolle Automatisierungen einrichten.
Wer ohne Smarthome-Anbindung "nur" über das Wetter Bescheid wissen möchte – aber das genau –, findet mit der Bresser 7002586 womöglich die passende Komplettlösung. Die Wetterstation verfügt über einen Sieben-in-eins-Multisensor und WLAN-Funktion. Die wichtigsten Eckdaten sind:: Die Basisstation verfügt über eine Weck-/Alarmfunktion inklusive Frost-/Eiswarnung bei niedrigen Temperaturen.
Das Homematic-IP-Set bietet viele Einsatzöglichkeiten. Dank Access Points kann es in die Smarthome-Schaltzentrale integriert werden und fährt Markisen bei bestimmten Wettereignissen automatisch ein. Die Rolloautomatisierung lässt sich mit Daten aus der smarten Wetterstation füttern, um bei Sturm und Hitze herunterzufahren.: Der intelligente Sensor misst zuverlässig Windgeschwindigkeit, Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit.
Smarthome-Automation Smarte Wetterstationen Check Schlauer Daten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Heimatschutz: DoS-Roboterhund stört WLAN und Smarthome-Geräte KriminellerDie US-Heimatschutzbehörde nutzt einen Roboterhund dazu, lokale Netzwerke und darin befindliche IoT-Geräte Verdächtiger auszuschalten, um Beamte zu schützen.
Weiterlesen »
Ist Paris durch die Olympischen Spiele eine bessere Stadt geworden?Wer mit den Organisatorinnen und Planer der Spiele spricht, bekommt den Eindruck: Paris hat sich zum Positiven gewandelt. Stimmt das?
Weiterlesen »
Stellantis-Europachef: „Das E-Auto ist das bessere Auto“Stellantis-Europachef Uwe Hochgeschurtz ist überzeugt, dass das Elektroauto das bessere Auto ist. Das müsse man noch besser vermitteln.
Weiterlesen »
HIV: Hessische Aids-Hilfe fordert bessere Angebote auf dem LandFrankfurt/Main (lhe) - Die Aids-Hilfe Hessen fordert in den ländlichen Regionen ein stärkeres Bewusstsein und eine bessere Aufklärung für die Themen HIV
Weiterlesen »
Hessen: Hessische Aids-Hilfe fordert bessere Angebote auf dem LandMit der Welt-Aids-Konferenz in München findet derzeit das weltgrößte Treffen zum Thema HIV und Aids wieder in Deutschland statt. Aber wie ist die Lage in Hessen?
Weiterlesen »
EQS-AFR: MAX Automation SE: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß § 114, 115, 117 WpHGEQS Vorabbekanntmachung Finanzberichte: MAX Automation SE / Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Rechnungslegungsberichten MAX Automation SE: Vorabbekanntmachung über
Weiterlesen »