Erst behaupteten russische Staatsmedien, es gebe eine ukrainische Spur bei dem Terroranschlag nahe Moskau. Kiew weist das zurück. Kremlchef Putin, der Krieg gegen die Ukraine führt, legte nun nach.
Nationaler Trauertag in Russland am Sonntag: Die Menschen gedenken der mindestens 133 Toten des Terroranschlags. Viele Opfer liegen noch in Krankenhäusern, kämpfen um ihr Leben. Die Terrormiliz „Islamischer Staat“ hatte die Tat bereits in der Nacht zum Samstag für sich reklamiert. Das Bekennerschreiben stammt von einem Ableger des IS, der sich IS „Provinz Khorasan“ nennt.
Die Hinweise verdichten sich, dass die in der Region Brjansk festgenommenen vier Hauptverdächtigen tatsächlich in Richtung Ukraine flüchten wollten. Was aber nicht beweist, dass Kiew hinter dem Terroranschlag steht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Podcast-Serie »Putins Aufstieg« – Folge 3: Die Rückkehr des Terrors und Putins Ukraine-KomplexBeim Geiseldrama von Beslan verzichtet Wladimir Putin auf Verhandlungen und lässt die besetzte Schule stürmen. Mehr als 350 Menschen sterben, darunter viele Kinder. Danach macht er den Westen verantwortlich.
Weiterlesen »
Prozess um Drogenhandel, Gewalt und Folter in Würzburg: Ein schwankender Zeuge und ein qualvolles VideoDieser Prozess am Landgericht Würzburg gibt schmerzhafte Einblicke in die Drogenszene. Am Mittwoch wollen Angeklagte 'auspacken' - doch bleiben stumm. Was das bedeutet.
Weiterlesen »
Double bestätigt: Sie war nicht in Prinzessin Kates Video!Viele Fans vermuteten ein Bodydouble in dem neuen Video von Prinzessin Kate und William. Die Imitatorin Heidi Agan bezieht nun Stellung!
Weiterlesen »
Putins Russland-Wahl: Proteste und Festnahmen – Video soll „Vote Stuffing“ zeigenDie letzten Umfragen zur dreitägigen Präsidentschaftswahl in Russland bescheinigen Putin mit 82 Prozent der Stimmen ein Rekordergebnis. Der Kremlchef braucht diese „legale Wahl“, denn wenn er das Kriegsrecht verhängen würde, würde das auch Gewaltakte gegen ihn als Machthaber rechtfertigen.
Weiterlesen »
Putins Russland-Wahl: Proteste und Festnahmen – Video soll „Vote Stuffing“ zeigenDie letzten Umfragen zur dreitägigen Präsidentschaftswahl in Russland bescheinigen Putin mit 82 Prozent der Stimmen ein Rekordergebnis. Der Kremlchef braucht diese „legale Wahl“, denn wenn er das Kriegsrecht verhängen würde, würde das auch Gewaltakte gegen ihn als Machthaber rechtfertigen.
Weiterlesen »
Putins Russland-Wahl: Proteste und Festnahmen – Video soll „Vote Stuffing“ zeigenDie letzten Umfragen zur dreitägigen Präsidentschaftswahl in Russland bescheinigen Putin mit 82 Prozent der Stimmen ein Rekordergebnis. Der Kremlchef braucht diese „legale Wahl“, denn wenn er das Kriegsrecht verhängen würde, würde das auch Gewaltakte gegen ihn als Machthaber rechtfertigen.
Weiterlesen »