Wer die Händler auf dem Vegesacker Wochenmarkt fragt, welcher Reiz in ihrer Arbeit liegt, hört immer wieder: 'Der Kontakt zu den Kunden.' Ismail Kunth steht dafür sogar zu nächtlicher Zeit auf.
Welch verlockender Arbeitsplatz für Menschen, die gern Süßes naschen. Kekse und Kuchen in greifbarer Nähe. Besonders würzige Kekse hatte dieser Bäckerstand auf dem Vegesacker Wochenmarkt in der Vorweihnachtszeit im Angebot."Süchtigmacher" warnte ein dazu aufgestelltes Schild die Kunden.
Aber wollte jemand den humorvoll gemeinten Hinweis wirklich ernst nehmen? Weihnachten ist schließlich nur einmal im Jahr. Beruhigenderweise gefolgt von der Fastenzeit. Warum also die Finger lassen von all den Leckereien? Wenn doch schon bald Maßhalten und Verzicht anstehen. Was aber auch nicht für immer sein muss. Schließlich sind Kekse, Kuchen und Co. das ganze Jahr hindurch"Süchtigmacher".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Bares für Rares“-Händler David Suppes erhielt MorddrohungenIm TV begeistert Antiquitätenhändler David Suppes regelmäßig bei „Bares für Rares“. Auf Social Media bekam er es nun allerdings mit üblen Hassnachtichten zu tun.
Weiterlesen »
Die 5 größten deutschen Twitch-Streamer im Januar 2023: Wer sie sind und was sie machenWer sind die aktuell größten Twitch-Streamer Deutschlands und welche Inhalte kann man bei ihnen sehen? Erfahrt es hier.
Weiterlesen »
Nach dem Brand: Wer sind die Menschen, die auf dem Campingplatz leben?Der Campingplatz am Augsburger Autobahnsee ist eine Welt für sich. Die war wegen eines Feuers unlängst in Aufruhr. Ein Besuch bei Menschen, die dort leben.
Weiterlesen »
der harte kern der republikaner-revolte – wer sind mccarthys gegner?Das Wahldrama im US-Kongress hat das politische Washington in Atem gehalten. Die republikanischen Chaosstifter eint dabei mehr als nur ihre Feindschaft gegen den neuen Chef im US-Repräsentantenhaus.
Weiterlesen »
Wohngeld 2023: Wer in Berlin von der Reform profitiertSeit Jahresbeginn gilt das „Wohngeld-Plus“. Rechen-Beispiele zeigen, wie viel Geld Singles, Rentner oder Familien bekommen können.
Weiterlesen »
Peter Altmaier: 'Es gibt immer weniger Leute, die wissen, wer ich bin'Vor einem Jahr hat peteraltmaier die politische Bühne verlassen. Ein Gespräch mit StifterMichael über neue Machtlosigkeit, ungebügelte Hemden und die Sache mit dem Ego.
Weiterlesen »