Zum 19. Mal wird in diesem Jahr der Integrationspreis der Landeshauptstadt Potsdam ausgeschrieben. Bis zum 20. August können sich Träger, Organisationen und V
erbände, private Initiativen, Vereine, Einzelpersonen und Bürgerinitiativen, Schulen und Kindergärten und andere um den Integrationspreis bewerben. Die diesjährigen Schirmherren sind Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert, der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Pete Heuer, und Fereshta Hussain, Vorsitzende des Migrantenbeirates.
„Es ist nicht nur unsere gesetzliche Pflicht, Geflüchtete bei uns aufzunehmen, sondern auch eine moralische Selbstverständlichkeit in unserer humanitären Wertegemeinschaft. Die Landeshauptstadt Potsdam ist Mitglied in dem Bündnis Städte Sicherer Häfen, welches sich für eine Lösung auf europäischer Ebene einsetzt.
Fereshta Hussain, Vorsitzende des Migrantenbeirats, hatte sich in dem Planungskomitee dafür stark gemacht, dass das Thema „Wohnen“ das diesjährige Motto bestimmt. Sie sagt: „Vielfalt – Leben und Wohnen in Potsdam“, bedeutet für mich das gemeinsame Leben verschiedener Kulturen und Lebensentwürfe als eine große Bereicherung zu verstehen und gemeinsam mehr erreichen zu können.
Mit dem Sonderpreis Nachbarschaft werden Projekte gewürdigt, die dem nachbarschaftlichen Zusammenleben verschiedener Kulturen und Generationen dienen und die Integration von Geflüchteten in den Quartieren voranbringen. Dazu der ProPotsdam-Geschäftsführer Jörn-Michael Westphal: „Die Integrationsarbeit ist ein wichtiger Bestandteil für die Förderung von Nachbarschaften in den Potsdamer Quartieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Potsdamer Klimapreise verliehen - Vier Schulen und zwei Bürger-Projekte wurden ausgezeichnetAm 17. September 2023 wurden auf dem Potsdamer Umweltfest zum 12. Mal der Potsdamer Klimapreis verliehen und durch Bernd Rubelt, den Beigeordneten für Stadtent
Weiterlesen »
Kommunalwahl 2024: Volt will ins Potsdamer StadtparlamentDie Kleinpartei will am Wochenende ihre Kandidaten für Potsdam küren - und gibt sich optimistisch.
Weiterlesen »
Potsdamer Innenstadthandel: Weniger Leerstand, weniger FlächeDer Leerstand in Ladengeschäften in der Potsdamer Innenstadt ist seit 2020 zurückgegangen. Das teilte die Stadt auf eine Kleine Anfrage der CDU mit.
Weiterlesen »