Viele Arbeitnehmer stellen sich die Frage, wann sie in Rente gehen können. Wer vor 1964 geboren ist, hat einen Vorteil.
Es gibt Jahrgänge, die besonders hohe Rentenansprüche haben. Die meisten Babyboomer genießen aus diesem Grund einen gewissen Wohlstand im Alter. Aber längst nicht alle.im Alter bedeutet Sicherheit und Wohlstand. Wohl dem, der lange gearbeitet hat und einen guten Lohn hatte. Manche Jahrgänge haben da einen gewissen Vorteil – wer in wirtschaftlich starken Zeiten in die Rentenkasse eingezahlt hat, profitiert im Ruhestand davon.
„Ihre monatliche Rentenhöhe ist eine Multiplikation verschiedener Werte“, erklärt die Deutsche Rentenversicherung. Genauer gesagt ist die monatliche Rentenhöhe das Produkt aus Entgeltpunkten, Zugangsfaktor, aktueller Rentenwert und Rentenartfaktor. Das klingt zunächst einmal kompliziert. Ist es aber überhaupt nicht. EineDass diese Jahrgänge eine hohe Rente erhalten – im Schnitt natürlich nur – hängt also von mehreren Faktoren ab.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bestimmte Jahrgänge haben besonders hohe RentenansprücheViele Arbeitnehmer stellen sich die Frage, wann sie in Rente gehen können. Wer vor 1964 geboren ist, hat einen Vorteil.
Weiterlesen »
Es gibt Jahrgänge, die besonders hohe Rentenansprüche haben. Die meisten Babyboomer genießen aus diesem GrundViele Arbeitnehmer stellen sich die Frage, wann sie in Rente gehen können. Wer vor 1964 geboren ist, hat einen Vorteil.
Weiterlesen »
Rente: So vielen Frauen drohen Bezüge unter 1000 EuroViele Frauen droht in Deutschland die Altersarmut, da viele trotz Vollzeit unter 1000 Euro Rente erwarten.
Weiterlesen »
Weniger Steuern auf Rente – diese Jahrgänge profitierenAb dem 1. Juli werden die Renten in Deutschland um 4,57 Prozent erhöht. Das Bundessozialministerium gab am Dienstag, den 19. März, bekannt, dass die Anpassung der Renten somit „im dritten Jahr in Folge oberhalb von vier Prozent“ liegt.
Weiterlesen »
Weniger Steuern auf Rente – diese Jahrgänge profitierenAb dem 1. Juli werden die Renten in Deutschland um 4,57 Prozent erhöht. Das Bundessozialministerium gab am Dienstag, den 19. März, bekannt, dass die Anpassung der Renten somit „im dritten Jahr in Folge oberhalb von vier Prozent“ liegt.
Weiterlesen »
Weniger Steuern auf Rente – diese Jahrgänge profitierenAb dem 1. Juli werden die Renten in Deutschland um 4,57 Prozent erhöht. Das Bundessozialministerium gab am Dienstag, den 19. März, bekannt, dass die Anpassung der Renten somit „im dritten Jahr in Folge oberhalb von vier Prozent“ liegt.
Weiterlesen »