Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Vor Michel und Leo stehen zwei glänzende Messbecher aus Edelstahl. Die beiden Drittklässler sitzen in der Schulküche und sollen die Becher bis zum Rand mit Wasser füllen. So einfach das klingt, für Michel und Leo ist die Aufgabe schwer. Denn die beiden sind blind. Bei kaltem Wasser können sie einfach mit dem Finger testen, wie hoch das Wasser steht. Bei heißem Tee geht das nicht.Leo füllt Wasser auf.
Die Schule ist gut auf die Bedürfnisse der Kinder eingestellt. Auf dem Pausenhof spielen Schüler mit einem klingelnden Ball Fußball. In den Fluren gibt es Handläufe, und die Klassenzimmer haben einen hellen Boden und dunkle Tische mit bunten Stühlen. Die starken Kontraste helfen den Kindern, sich besser im Raum zurechtzufinden.
Lene, die keine Brille benötigt, füllt das Blatt am Tisch aus. Mitschülerin Lina legt die Aufgabe unter die Kamera des Bildschirm-Lesegeräts. Das sieht ein bisschen aus wie ein Scanner mit Monitor drüber. Lina kann den Aufgabentext auf dem Bildschirm vergrößern und sogar die Farbe ändern. Statt schwarz auf weiß sieht sie dann zum Beispiel grüne Buchstaben auf schwarzem Hintergrund.Elif löst die Aufgabe am Bildschirm-Lesegerät.
Blindheit Menschen Mit Behinderung Schule Bildung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Besuch im Freibad: Bademeister gibt Tipps für einen sicheren BesuchJe wärmer das Wetter ist, desto voller ist es im Freibad. Dann lauern oft allerdings auch Gefahren. Ein Experte erklärt, wie trotzdem nichts schiefgeht.
Weiterlesen »
Besuch in Berlin: Starmer schließt Rückkehr in EU bei Besuch in Berlin ausBerlin - Der britische Premierminister Keir Starmer hat bei einem Besuch in Berlin eine Rückkehr seines Landes in die EU erneut mit Nachdruck
Weiterlesen »
Kanzler Olaf Scholz: Besuch bei einer bedrängten NationEs ist die erste Reise von Kanzler Olaf Scholz (SPD) nach der Sommerpause. Dass sie ausgerechnet nach Moldau führt, hat eine Reihe von Gründen: die Nähe zur Ukraine, die Bedrohung durch Moskau, die gerade begonnenen EU-Beitrittsverhandlungen und eine angestrebte Migrationspartnerschaft mit Deutschland.
Weiterlesen »
Olaf Scholz in Moldau: Besuch bei einer bedrängten NationEs ist die erste Reise des Kanzlers nach der Sommerpause. Dass sie ausgerechnet nach Moldau führt, hat mehrere Gründe: die Nähe zur Ukraine, die Bedrohung durch Moskau und die begonnenen EU-Beitrittsverhandlungen. Scholz aber reist mit schwerem innenpolitischem Gepäck nach Moldau.
Weiterlesen »
Wenn die Angst kommt: Wie hilft man bei einer Panikattacke am besten?Wer unter Panikattacken leidet, weiß: Die Angst kommt wie aus dem Nichts und kann sehr heftige körperliche Reaktionen hervorrufen, bis zu Todesangst.
Weiterlesen »
Selena Gomez: Überraschung für Highschool-VolleyballerinnenSelena Gomez hat sich in Telluride ganz nahbar gezeigt und einer Highschool-Volleyballmannschaft einen Besuch abgestattet.
Weiterlesen »