BETA in der Deutschen Oper: „Wir müssen die Zukunft lieben“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

BETA in der Deutschen Oper: „Wir müssen die Zukunft lieben“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 netzpolitik_org
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 62%

Die Deutsche Oper bringt die Macht von Big Tech auf die Bühne. Im Musiktheater BETA will ein Silicon Boy die Welt mit KI retten und führt sie an den Abgrund. Eine sehens- und hörenswerte Dystopie, die oft höchstens einen kleinen Schritt von unserer Realität entfernt ist.

Julian Zapp verkauft sich gerne als Genie und seine Produkte als Lösung für eine bessere Welt. BETA heißt sein marktbeherrschender Konzern und nicht nur der Name erinnert an Mark Zuckerbergs Meta. Im gleichnamigen Musiktheaterstück, das am Samstag in der Deutschen Oper Premiere feierte, ist Julian der Prototyp des Tech Bro. Sein Outfit: Weiß wie das Gewand eines Gurus. Seine Antwort auf alle Fragen: Künstliche Intelligenz. Seine Versuchslabor: Die ganze Welt.

Das demonstriert Hackerin Untitled. Als Datenschützerin bleibt ihr Name natürlich unbekannt. Sie ist Julians Gegenspielerin im schwarzen Kapuzenpullover – und hat doch erstaunliche Parallelen mit ihm. Auch sie glaubt daran, dass Technologie die Welt verbessern kann. Nur lautet ihr Mantra nicht KI, sondern Open Source.

Diese Detailtiefe ist kein Zufall. Investigatives Theater nennt Mudra ihren Ansatz, der auf journalistische Langzeitrecherchen und Arbeit mit Originalquellen setzt. Auch für dieses Stück hat Mudra lange recherchiert, Quellen ausgewertet und Interviews geführt. Auch meine Kollegin Constanze Kurz und mich hat sie in diesem Rahmen befragt. Wir sprachen über Technik und den Kampf um Regulierung. Deshalb war ich doppelt gespannt auf das Stück.

Als Hackerin Untitled zum Beispiel das Publikum darüber aufklärt, dass die Datenfirma Palantir ihr System für Predictive Policing „Gotham“ genannt hat, so wie die verlorene Metropole in den Batman-Geschichten, lacht jemand eine Reihe vor mir ungläubig auf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

netzpolitik_org /  🏆 56. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Skull & Bones: Freud & Leid in der Open BetaSkull & Bones: Freud & Leid in der Open BetaGestern ist Ubisofts Sorgenkind Skull & Bones in die Open Beta gestartet. Die Gaming-Community scheint zum Großteil positiv überrascht.
Weiterlesen »

Web-Apps außer Funktion: iOS 17.4 Beta bereitet Entwicklern große SorgeWeb-Apps außer Funktion: iOS 17.4 Beta bereitet Entwicklern große SorgeMit Beta 2 von iOS 17.4 funktionierten plötzlich Web-Apps nicht mehr auf dem iPhone. Auch Beta 3 bringt keine Besserung. Entwickler fragen sich: Was ist da los?
Weiterlesen »

Nico Hofmann wird selbstständig und produziert für Beta FilmNico Hofmann wird selbstständig und produziert für Beta FilmIm September hatte Nico Hofmann den CEO-Posten beim Produktionsriesen UFA an Sascha Schwingel übergeben, seither fungierte er als Chairman. Damit ist nun Schluss: Zum 1. März macht Hofmann sich selbstständig und entwickelt künftig für die Beta Film.
Weiterlesen »

Jelena Weir: So romantisch war die Traumhochzeit des deutschen Models in DubrovnikJelena Weir: So romantisch war die Traumhochzeit des deutschen Models in DubrovnikTürkisfarbenes Meer, Sonne und Besuch aus aller Welt: Jelena Weir zeigt uns Bilder ihrer Traumhochzeit in Kroatien und gibt dabei ganz persönliche Wedding-Tipps
Weiterlesen »

Berufsverband der Deutschen Urologie : Hybrid-DRG: Urologen wollen Ende der Hängepartie zur AmbulantisierungSeit fast zwei Monaten gibt es die Hybrid-DRG-Verordnung. Doch noch immer ist völlig unklar wie Operationen darüber abgerechnet werden können. Der BvDU sieht die Bundespolitik in der Pflicht.
Weiterlesen »

Festnahme eines Deutschen in Russland: »Das ist nur verdammtes Weingummi«Festnahme eines Deutschen in Russland: »Das ist nur verdammtes Weingummi«Festgenommen wegen Cannabis-Gummibärchen. Das ist wohl einem deutschen Staatsbürger am Flughafen Sankt Petersburg passiert. Der Mann wurde verhaftet. Es drohen diplomatische Spannungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:48:39