Beteiligung an Anschlag in Buenos Aires: Argentinien lässt Irans Innenminister zur internationalen Fahndung ausschreiben

Ausland Nachrichten

Beteiligung an Anschlag in Buenos Aires: Argentinien lässt Irans Innenminister zur internationalen Fahndung ausschreiben
ArgentinienIranTerrorismus
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 51%

Die argentinische Regierung drängt auf die Festnahme von Irans Innenminister Ahmad Wahidi. Er soll 1994 eine Schlüsselrolle beim Anschlag auf ein jüdisches Zentrum gespielt haben. Wahidi befindet sich derzeit auf Auslandsreise.

habe auf Antrag Argentinien s einen dringenden Fahndungsaufruf zur Festnahme des Ministers ausgestellt, erklärte das argentinische Außenministerium. Die argentinische Justiz beschuldigt Wahidi, bei der Planung des Anschlags eine Schlüsselrolle gespielt zu haben, und fordert seit Jahren seine Auslieferung.

Argentinien fordere die »internationale Festnahme« derjenigen, die für den Anschlag von 1994 mit 85 Todesopfern verantwortlich seien, bislang aber »völlig ungestraft« geblieben seien, hieß es in der gemeinsamen Erklärung des argentinischen Außenministeriums und des Sicherheitsministeriums: »Einer von ihnen ist Ahmad Wahidi.«

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von X.com, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.Wahidi besuche derzeit als Teil einer iranischen Delegation Pakistan und Sri Lanka, erklärte das Außenministerium weiter. Die Regierungen der beiden Länder seien aufgefordert, den Minister festzunehmen.

Der frühere Kommandeur der Al-Kuds-Brigaden war laut Einschätzung der argentinischen Ermittler einer der Drahtzieher des schweren Bombenanschlags 1994 auf das jüdische Gemeindezentrum Amia in Buenos Aires, bei dem 85 Menschen ums Leben kamen. Vor zwei Wochen hatte ein Gericht in Argentinien die iranische Regierung für die Attacke verantwortlich gemacht. Die Schiitenmilizden Anschlag auf die israelische Botschaft in Buenos Aires 1992 angeordnet habe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Argentinien Iran Terrorismus Antisemitismus Interpol Buenos Aires

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Beteiligung an Anschlag in Buenos Aires: Argentinien lässt Irans Innenminister zur internationalen Fahndung ausschreibenBeteiligung an Anschlag in Buenos Aires: Argentinien lässt Irans Innenminister zur internationalen Fahndung ausschreibenDie argentinische Regierung drängt auf die Festnahme von Irans Innenminister Ahmad Wahidi. Er soll 1994 eine Schlüsselrolle beim Anschlag auf ein jüdisches Zentrum gespielt haben. Wahidi befindet sich derzeit auf Auslandsreise.
Weiterlesen »

Irans Generalstabschef empfängt Hamas-Führer HanijaIrans Generalstabschef empfängt Hamas-Führer HanijaTEHERAN (dpa-AFX) - Irans Generalstabschef Mohammed Bagheri hat Hamas-Führer Ismail Hanija in Teheran empfangen. Fast ein halbes Jahr nach Beginn des Gaza-Kriegs würdigte der iranische General den Kampf
Weiterlesen »

Aktivisten: Acht Tote bei israelischem Angriff nahe Botschaft Irans in DamaskusAktivisten: Acht Tote bei israelischem Angriff nahe Botschaft Irans in DamaskusBei israelischen Luftangriffen nahe der iranischen Botschaft in Damaskus sind nach Angaben von Aktivisten acht Menschen getötet worden. Die Syrische
Weiterlesen »

Damaskus: Irans Revolutionswächter: Tod von zwei Generälen in SyrienDamaskus: Irans Revolutionswächter: Tod von zwei Generälen in SyrienTeheran/Damakus - Bei einem mutmaßlich israelischen Luftangriff in der syrischen Hauptstadt Damaskus sind nach Angaben aus Teheran zwei Generäle der
Weiterlesen »

Irans Revolutionswächter: Tod von zwei Generälen in SyrienIrans Revolutionswächter: Tod von zwei Generälen in SyrienIsrael bombardiert regelmäßig Ziele in Syrien. Nun wurden zwei Generäle der mächtigen Revolutionsgarden ausgeschaltet. Der Angriff traf ein Gebäude der Botschaft. Wie reagiert Teheran?
Weiterlesen »

Irans Revolutionswächter: Tod von zwei Generälen in SyrienIrans Revolutionswächter: Tod von zwei Generälen in SyrienTeheran/Damakus - Israel bombardiert regelmäßig Ziele in Syrien. Nun wurden zwei Generäle der mächtigen Revolutionsgarden ausgeschaltet. Der Angriff traf ein Gebäude der Botschaft. Wie reagiert Teheran?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 00:32:37