München/Landshut - Wer dieser Tage Ministerpräsident Söder lauscht, hört auch viel zum Atommeiler Isar 2. Was der Politiker in seinen Reden behauptet, kann der Betreiber des Kraftwerks nicht mit Fakten unterfüttern.
Entgegen anderslautender Einschätzungen aus der Staatsregierung kann das Atomkraftwerk Isar 2 bei Landshut aus Sicht des Betreibers nicht mehr in Betrieb genommen werden. "Wir konzentrieren wir uns voll und ganz auf den zügigen Rückbau der beiden Kraftwerksblöcke 1 und 2 am Standort.
Beispielweise seien bereits alle vier Hauptkühlmittelpumpen, die im Leistungsbetrieb das Wasser durch den primären Kühlkreislauf gepumpt haben, und Frischdampfleitungen zur Turbine demontiert worden. Der Rückbau soll bis 2040 abgeschlossen sein. Im Gegensatz zur klaren Absage des Betreibers geistert die Renaissance der Kernkraft in Isar 2 derzeit wieder durch die Politik und könnte auch im anstehenden Bundestagswahlkampf eine relevante Rolle einnehmen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aussage gegen Aussage: Handball-Knatsch um DHB-NominierungWollte er oder nicht? Diese Frage über Rückraumspieler Tim Suton vom TBV Lemgo Lippe beschäftigt den DHB und Handball-Bundestrainer Alfred Gislason.
Weiterlesen »
Bayer Leverkusen: Spannende Rolfes-Aussage zur Zukunft von Xabi AlonsoBayer-Sportchef Simon Rolfes hat sich zur Zukunft von Trainer Xabi Alonso geäußert.
Weiterlesen »
Renault-Chef: E-Auto „langfristig gesehen die Zukunft oder sehr großer Teil der Zukunft“Renault-CEO Luca de Meo ist für mehr Flexibilität in der EU, was die Emissionsvorgaben angeht. Nichtsdestotrotz treibt er Elektroautos voran.
Weiterlesen »
ALMS: Welche Zukunft hat «die Zukunft»?2014 sollen LMP2 zusammen mit den Daytona Prototypen die Topklasse in den USA stellen. Doch schon in diesem Jahr könnten keine LMP2 in der ALMS starten.
Weiterlesen »
Dauergast an der Isar: Liberales München: Wo Freddie Mercury seine Feste feierteBerlin hat David Bowie, Hamburg die Beatles, Bad Nauheim Elvis. Und München? Dort hat der exzentrische Queen-Sänger seine Spuren hinterlassen. Eine Stadtführung erinnert an ziemlich wilde Zeiten.
Weiterlesen »
Beatrice Egli und Florian Silbereisen – was bedeutet diese zweideutige Aussage beim Schlagerboom?Beim Schlagerboom 2024 ging es zwischen Florian Silbereisen und Beatrice Egli auf der Bühne mal wieder flirty zu.
Weiterlesen »