Auf einer Webseite werden Zertifikate für selbst ausgeführte Schnelltests ausgestellt – ganz ohne dass die Daten geprüft werden.
Welchem Testergebnis kannst du trauen? Echter Test in Niedersachsen im PCR-Labor Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Die taz ließ sich testweise ein Zertifikat erstellen – mit frei erfundenen Daten. Es fand keine Prüfung der Angaben statt, vom Testergebnis bis zu den persönlichen Daten und Angaben zur Krankenkasse. Theoretisch muss der Selbsttest also gar nicht ausgeführt werden. Innerhalb von 5 Minuten erhielt der Reporter eine Bescheinigung, die besagt, dass Dr. med. Haresh Kumar getestet habe, bestätigt durch eine maschinell erstellte Unterschrift des Arztes.
Dass die Zertifikate trotz Gerichtsentscheid weiter angeboten werden, liege an der Eigenart des gerichtlichen Verfahrens. Das Landgericht dürfe nicht überwachen, ob der Angeklagte dem Gerichtsbeschluss auch folge. Das sei „Sache des Antragstellers“, so der Sprecher. Die Kunden sind derweil von dem Service begeistert. Auf Google hat Ansays Seite fünf von fünf Sternen – ein Seltenheitswert. „Vielen Dank Ihr lieben, ich kann nur sagen: schön, dass es Euch gibt“, schreibt etwa eine Kundin. Ihr Test sei bereits anerkannt worden, berichtet sie zudem.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Union schließt in neuer Umfrage auf SPD auf - Linke unter 5-Prozent-Marke - VideoWenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, kann die Union auf 24 Prozent der Zweitstimmen hoffen und läge somit mit zwei Prozentpunkten Abstand wieder dichter hinter der SPD mit 26 Prozent. Die Grünen kommen auf 16 Prozent und belegen weiterhin den dritten Platz.
Weiterlesen »
Bundesbildungsministerin ruft zum Verzicht auf Schulschließungen auf„Ich hoffe sehr, dass sich die Kultusministerkonferenz dafür aussprechen wird, die Schulen auch mit Omikron offen zu halten“, sagt Bundesbildungsminsterin starkwatzinger. fdp Corona GEW_BERLIN gew_bund
Weiterlesen »
Grünen-Senatoren Jarasch und Wesener geben Abgeordnetenmandat aufTaschner und Wahlen rücken nach: Berlins neue Umwelt- und Verkehrssenatorin Bettina Jarasch und Finanzsenator Daniel Wesener (Grüne) geben ihre Abgeordnetenmandate auf
Weiterlesen »
Lobeshymnen aus der Union auf SteinmeierDie Chefs von CDU und CSU stimmen geradezu Lobeshymnen auf Frank-Walter Steinmeier an. Wie Armin Laschet und Markus Söder begründen, dass jetzt auch die Unionsparteien den Bundespräsidenten wiederwählen wollen, berichtet RobertRossmann
Weiterlesen »
Philosoph Michel Serres über die Moral: „Auf wahre Information kommt es an“Der französische Philosoph Michel Serres warnte schon früh vor einer Epidemie. Bisher unveröffentlichte Inverwies zeigen: Er benannte hellsichtig weitere Probleme, die uns heute noch beschäftigen. Den ganzen Text gibt es hier zu lesen 👉
Weiterlesen »