Klimaschutzprojekte der Mineralölindustrie sind nach ZDF frontal-Recherchen offenbar Fake. Eine DIW-Analyse zeigt: Autofahrer haben dafür wohl rund eine Milliarde Euro gezahlt.
Klimaschutzprojekte der Mineralölindustrie sind nach ZDF frontal-Recherchen offenbar Fake. Eine DIW-Analyse zeigt: Autofahrer haben dafür wohl rund eine Milliarde Euro gezahlt.
Die chinesischen Fake-Projekte haben nach den DIW-Berechnungen einen Marktwert von rund einer Milliarde Euro. Die Analyse basiert auf Recherchen und Datenauswertungen vonStefan Gerwens vom ADAC fordert im Interview mit ZDF frontal Aufklärung: Für jedes Kilogramm CO2, das so eingespart wird, gibt es ein UER-Zertifikat. Diese Zertifikate können Mineralölkonzerne nutzen, um ihre gesetzliche Treibhausgasminderungsquote zu erfüllen. Außerdem können sie die Zertifikate an andere Mineralölunternehmen verkaufen. Anfangs war ein UER-Zertifikat mehr als 400 Euro wert. Der Preis ist mittlerweile stark gefallen.
Frontal deckte auf, dass Klimaschutzprojekte in China nur vorgetäuscht waren. Alle Projekte wurden von deutschen Prüfstellen verifiziert und vom Umweltbundesamt genehmigt.) vor, zu spät tätig geworden zu sein. "Sie hat die Kontrolle und Aufklärung nicht von Anfang an zur Chefsache gemacht", kritisierte Anja Weisgerber basiert auf Recherchen und Datenauswertungen von ZDF frontal und Preisdaten des unabhängigen Preisinformationsdienstes Argus Media.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eine Milliarde Euro für Rechte: DAZN zeigt Klub-WM gratisEin spätes Wunder oder doch eine intransparente Kooperation von Saudi-Arabien und FIFA? Lange tat sich der Fußball-Weltverband schwer, einen Medienpartner für die völlig überteuerte Klub-WM zu finden. Nun überträgt DAZN die 63 Spiele - aber ohne Kosten für die Fans.
Weiterlesen »
Kriminalität: Internet-Betrug: Kripo Augsburg führt Razzia im Kosovo durchPolizisten aus Augsburg reisen für eine Razzia in den Kosovo. Es geht um massiven Betrug im Internet – alleine eine Frau verlor wohl mehr als eine Million Euro.
Weiterlesen »
EU will Batterie-Industrie mit 1 Milliarde Euro stützenDie neue EU-Kommission initiiert einen Förderaufruf über 1 Milliarde Euro zur Herstellung von Batteriezellen für Elektroautos. Damit will die EU jene Unternehmen und Konsortien bezuschussen, die innovative Batteriezellen fertigen oder innovative Herstellungsverfahren und -technologien einsetzen.
Weiterlesen »
Patricks Betrug: Hatte 'Love Island VIP'-Chiara Zweifel?Patrick Fabian ging in der Vergangenheit fremd. Was löste die Beichte des Realitystars bei 'Love Island VIP' bei Chiara Fröhlich aus?
Weiterlesen »
Love-Scammer richten Millionenschäden an - auch Rentnerin fällt auf Betrug reinLove-Scammer richten nicht nur finanziellen Schaden an – sie hinterlassen auch tiefe seelische Wunden. Auch Renterin Marion ist Opfer eines Liebes-Betrugs. Allein in Bayern beläuft sich der Schaden in Millionenhöhe.
Weiterlesen »
EU unterstützt Batterie-Industrie mit einer Milliarde EuroDie EU initiiert einen Förderaufruf ('IF24 Battery') über eine Milliarde Euro zur Herstellung von Batteriezellen für Elektroautos.
Weiterlesen »