Betrug mit Paket-SMS: Tausende Beschwerden über Abzocke

Paketankündigung Nachrichten

Betrug mit Paket-SMS: Tausende Beschwerden über Abzocke
BeschwerdeZollgebührAbzocke
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 68%

Ein Paket hängt im Zoll fest, bis man ausstehende Zollgebühren bezahlt hat? Wer so eine Info per SMS bekommt, der sollte gewarnt sein - denn es handelt sich um eine Abzocke-Masche von Kriminellen.

Weil ihnen Betrüger SMS mit Paketankündigungen aufs Handy geschickt haben, haben sich Tausende Bürgerinnen und Bürger an die Bundesnetzagentur gewandt. Es seien im vergangenen 11.396 schriftliche Beschwerde n eingegangen, in denen es um die angebliche Zustellung eines Pakets gegangen sei, teilte die Behörde auf Anfrage mit. Das waren zwar 303 weniger als im Jahr 2023, das Beschwerde niveau bleibt aber hoch.

In anderen SMS heißt es, ein Paket sei nicht angekommen, weil noch Adressinformationen fehlten - der Empfänger möge doch bitte den mitgeschickten Link anklicken und auf der Webseite, auf der er dann kommt, persönliche Daten eingeben. Der Inhalt der SMS ist falsch, die angeblichen Pakete gibt es gar nicht - sie sind vielmehr Teil einer Betrugsmasche namens «Smishing», einer Wortschöpfung aus SMS und Phishing. Die Links in den SMS sollte man nicht anklicken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Beschwerde Zollgebühr Abzocke Bundesnetzagentur Meta_Dpa_Wirtschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Versuchter Betrug: Mann will mit Mehl-Paket 25.000 Euro ergaunernVersuchter Betrug: Mann will mit Mehl-Paket 25.000 Euro ergaunernEin kurioser Betrugsversuch ist vor dem Nördlinger Amtsgericht verhandelt worden. Mit einem Paket wollte ein Rieser eine hohe Versicherungssumme einstreichen.
Weiterlesen »

Bielefelderin verklagt nach SMS-Betrug ihre Bank – und erhält SchadenersatzBielefelderin verklagt nach SMS-Betrug ihre Bank – und erhält SchadenersatzDie Bielefelderin tappte während der Umfirmierung in eine fiese Falle. Weil die Bank ihr Konto zu spät sicherte, zahlt sie nun einen Teil des Verlustes zurück.
Weiterlesen »

Check24 Betrug: Sparer vor SMS-Angebot mit 5,25 Prozent Zinsen warnenCheck24 Betrug: Sparer vor SMS-Angebot mit 5,25 Prozent Zinsen warnenEin Betrug kursiert, der vermeintlich von Check24 stammt und Sparer mit 5,25 Prozent Zinsen auf Tagesgeld lockt. Die SMS leitet auf eine täuschend echte Vergleichswebsite weiter, die Kunden zum Ausfüllen eines Kontaktformulars und zur schnellen Überweisung drängt. Vorsicht ist geboten!
Weiterlesen »

Paket-Betrug: Nachbar:innen im Stich lassen?Paket-Betrug: Nachbar:innen im Stich lassen?Betrüger markieren ungenutzte Briefkästen mit falschen Namen und bestellen Waren an diese Adressen. Wenn Nachbarn die Pakete annehmen, können die Betrüger sie abholen und sind so im schlimmsten Fall selbst im Betrug verwickelt.
Weiterlesen »

Polizei warnt vor Paket-Betrug: Nachbarn könnten haftbar gemacht werdenPolizei warnt vor Paket-Betrug: Nachbarn könnten haftbar gemacht werdenKriminelle Täter nutzen die Paketannahme aus, um Nachbarn in eine unangenehme Situation zu bringen. Sie manipulieren Briefkästen und bestellen teure Waren an die falschen Adressen.
Weiterlesen »

DHL Paket-Betrug: Vorsicht vor gefälschten E-Mails!DHL Paket-Betrug: Vorsicht vor gefälschten E-Mails!Aktuelle Betrüger-Mails im Namen der DHL versuchen Nutzer mit gefälschten Paketsendungen zu täuschen und nach sensiblen Daten wie Adressen und Kreditkartennummern zu fragen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:42:13