Warnung vor Betrügern, die sich unter der gefälschten Nummer 015739781469 melden und Opfer in Callcenter-Betrug locken. Die Betrüger versprechen Krankenkassen-Ersparnisse und versuchen, persönliche Daten wie die IBAN zu erlangen. Die Nummer kann bei Android, iPhone, Telekom und Fritzbox blockiert werden.
Unter der Nummer 015739781469 melden sich gefährliche Betrüger, die mit der Handynummer euer Vertrauen erschlichen wollen. Wer darauf hereinfällt, landet in einem Callcenter , das darauf spezialisiert ist, kostenbewusste Opfer zu betrügen. Die Rufnummer 015739781469 ist nicht echt, sondern wird durch Call-ID-Spoofing erzeugt. Dabei fälscht eine Telefonanlage die ausgehende Nummer eines Callcenter s, damit sich die Betrüger dahinter verstecken können.
In diesem Fall ist das nur der Anfang einer Betrugsmasche, die von vorn bis hinten erlogen ist. Wer darauf reinfällt, hat am Ende Kriminellen seine Daten geschenkt und zusätzlich eine unerwünschte Versicherung am Hals. \Wer den Anruf annimmt, wird von einer Bandansage mit „Liebe Mitbürger…“ begrüßt. Man verspricht euch eine starke Ersparnis eurer Krankenkassenkosten, da ihr angeblich im Vorjahr zu viel gezahlt habt. Wenn ihr sparen wollt, sollt ihr eine Taste an eurem Telefon drücken. Daraufhin werdet ihr mit einem menschlichen Callcenter-Mitarbeiter verbunden. Das ist ein geschickter Filter, um leichtgläubige Zeitgenossen in die Falle zu locken und an die anderen keine Zeit zu verschwenden. Dadurch sind extrem hohe Anrufzahlen pro Tag erreichbar. Im nachfolgenden Gespräch kennen die Anrufer bereits einige eurer grundlegenden Personendaten, können euch aber auf Nachfrage nicht eure Krankenkasse nennen. Das ist ein eindeutiger Beweis dafür, dass diese Anrufe nicht im Auftrag eurer Kasse erfolgen. Sie erzählen euch wechselnde Geschichten, in denen ihr aufgrund zu hoher Zahlungen nun Anrecht auf einen Bonus habt. Den könnt ihr in Form einer Zusatzversicherung in Anspruch nehmen. Dass ihr diese Versicherung zusätzlich bezahlen sollt, erfahrt ihr nur in einem Nebensatz. In dem Gespräch versuchen die Anrufer, euch zur Preisgabe eurer IBAN zu drängen und ihnen eure persönlichen Daten zu bestätigen. \Ihr solltet die Nummer blockieren. Diese Nummer könnt ihr bei Android und iPhone schnell sperren. Beide Systeme bieten euch die Möglichkeit, sobald die Nummer in der Anrufliste auftaucht. Im „Telefoniecenter“ der Telekom, könnt ihr eine Nummer im Festnetz blockieren. Ihr findet dort eine schwarze Liste, in die ihr solche Anrufer eintragen könnt. Es gibt so eine Blacklist auch für die Fritzbox. In den Einstellungen findet ihr eine Filterfunktion, um bestimmte Nummern daran zu hindern, euch in Zukunft weiter zu belästigen
Betrug Callcenter Telefonbetrug Call-ID-Spoofing Krankenkasse Datenschutz Nummer Blockieren
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anruf von 01787556013: Versprechen mit KostenfalleDie Nummer 01787556013 sieht zwar wie eine Handynummer aus, doch es meldet sich ein Callcenter.
Weiterlesen »
Meta-Chef Zuckerberg plant drastische Reduktion der Inhalte-Moderation: Skurriles Schicksal des Callcenter-Giganten ConcentrixMark Zuckerberg plant eine Reduktion der Inhalte-Moderation bei Facebook und Instagram, was das Geschäftsmodell des Dienstleisters Concentrix, der Meta bei der Filterung von Fake News und Hassrede unterstützt, bedroht.
Weiterlesen »
Nigerias Antikorruptionsbehörde verhaftet 792 Betrugsverdächtige in Callcenter-AktionDie nigerianische Antikorruptionsbehörde EFCC hat 792 Betrugsverdächtige in einem Callcenter in Lagos verhaftet. Das Callcenter soll sich auf den 'Romance Scam' spezialisiert und deutsche und italienische Rufnummern genutzt haben, um Opfer in den USA, Kanada, Mexiko und Europa auszuschliegen.
Weiterlesen »
PayPal-Masche: Betrüger bestellen mit eurem Geld, ohne dass ihr etwas merktGIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Weiterlesen »
PayPal: Wie Betrüger mit fremden IBANs Konten belastenNeue Betrugsmasche bei Paypal: Belastung von Bankkonten
Weiterlesen »
Skrupellose Clan-Betrüger plündern angeblich Millionen aus Fluthilfe-FondsNRW-Innenminister Herbert Reul ist fassungslos: Trotz der verheerenden Hochwasserkatastrophe haben anscheinend Clan-Betrüger die Situation ausgenutzt und mit gefälschten Fluthilfe-Anträgen Millionen Euro erbeutet. Jetzt hat die Polizei zugeschlagen.
Weiterlesen »