Phishing-Mails täuschen Telekom-Kunden mit dem Versprechen von verfallenden Treuepunkten. Die Betrüger fordern die sofortige Eingabe persönlicher Daten an, um die vermeintlichen Punkte gegen lukrative Geschenke wie den Thermomix einzutauschen. Die Telekom rät zu Vorsicht und mahnt zur sofortigen Löschung solcher Emails.
Mit einer perfiden Phishing-Masche machen Betrüger aktuell Jagd auf Telekom -Kunden. Angeblich würden bis zum 31.12. Magenta-Treuepunkte verfallen, wenn Betroffene nicht sofort reagieren. Das Ziel der Abzocker: an Geld kommen!In der Betreffzeile schreiben die Betrüger: „Ihre Punkte: fast verloren“, versuchen dann im Text Druck aufzubauen – indem sie behaupten dass nur noch bis zum 31.12. Zeit bleibe, Magenta-Treuepunkte einzutauschen. Darunter etwa ein oder der aktuellste Thermomix.
Dafür sei zu den gesammelten Punkten nur eine geringe Zuzahlung nötig. Nach der Frist würden die Punkte verfallen.2025 steht vor der Tür und bringt einige steuerliche Änderungen mit sich. „Nach diesem Datum wird ihr Punktestand automatisch auf null zurückgesetzt, auch wenn die Punkte nicht eingelöst wurden. Um von Ihren gesammelten Punkten zu profitieren, laden wir Sie ein, diese rechtzeitig gegen ein Geschenk aus unserer Belohnungsliste einzutauschen“, heißt es in der.Die Betrüger senden die Phishing-Mails laut „Heise.de“ gezielt an t-online-Adressen. Da die Telekom der größte Telekommunikationsanbieter in Deutschland ist, erreichen sie so einen großen Teil der Bevölkerung. Zudem ist so wahrscheinlich, dass bei denen Magenta und ein entsprechendes Punktesystem bekannt ist. Sollten Sie eine solche Mail bekommen haben, lautet die klare Empfehlung: Löschen! Dies ist dabei nur eine der Methoden, mit denen Betrüger Telekom-Kunden abzocken. Deshalb hat die Telekom selbst bereit
TELEKOM BETRUG PHISHING MAILS DATENSCHUTZ
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Telekom-Phishing-Mails: Betrüger locken mit TreuepunktenBetrügerische E-Mails, die sich als Telekom-Meldungen ausgeben, kursieren im Netz. Sie versprechen den Empfängern, Treuepunkte angesammelt zu haben, die sie eintauschen können. Die E-Mails sind optisch sehr überzeugend und weisen auf den ersten Blick keine groben Fehler auf. Die Betrüger setzen eine kurze Frist, bis zum 31. Dezember, um den Druck auf die Opfer zu erhöhen. Die Grafiken in der Mail verlinken zunächst auf eine andere Domain, bevor sie auf eine etwas realistischer erscheinende URL weitergeleitet werden.
Weiterlesen »
Telekom-Phishing-Mail im Umlauf: Vorsicht vor AGB-Update BetrugEine neue Phishing-Mail verspricht den Nutzern eine wichtige Aktualisierung der AGB der Telekom und versucht, persönliche Daten abzufangen. Die Verbraucherzentrale warnt vor dem Betrug.
Weiterlesen »
Phishing: Wieso eine Spoofing-Mail acht Jahre lang Amazon-Kunden belästigtSchon mal eine Mail-Adresse gemeldet und kurz danach Spam vom gleichen Absender bekommen? Das ist durch Spoofing möglich.
Weiterlesen »
Deutsche Telekom Aktie: Produktneuheiten begeistern Kunden!Die Deutsche Telekom verzeichnet einen bemerkenswerten Aufwärtstrend an der Börse, wobei der Aktienkurs am Dienstag mit 29,81 Euro den höchsten Stand seit 2001 erreichte. Diese positive Entwicklung spiegelt
Weiterlesen »
Telekom verteilt großes Streaming-Geschenk – aber nicht alle Kunden profitierenGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »
Getäuschte Telekom-Kunden: Verbraucherschützer erzielen juristischen Erfolg gegen 1N TelecomMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »