Ein junger Delbrücker, der selbst Hiphop macht, zieht mit Kumpeln alte Frauen ab. Jetzt steht er seit drei Verhandlungstagen vor dem Landgericht Paderborn.
Paderborn /Delbrück. Das Gangster-Dasein ist eines der großen Themen aller der jungen Männer, die sich dem Hiphop verschrieben haben. Hier gerieren sie sich gern unter Verwendung zumeist reichlich unfeinen Vokabulars als knallharte Typen, die nur das Gesetz der Straße kennen und achten. Auch Andreas D. singt solche Songs – gut aufbereitet bietet er sie seinem Publikum mithilfe des Internets an.
bei den Opfern die Bankkarten samt PIN ab, mit deren Hilfe Stefan A. dann flugs diverse Sümmchen an den nächstgelegenen Bankautomaten abholte. Maximal die Hälfte der ergaunerten Summen habe er in die Türkei überweisen müssen, sagt Andreas D. Bereitwillig gibt er auch den Namen des Mannes an, der ihn damals für die kriminellen Machenschaften gewonnen hatte. Und so nehmen die Richter nach drei Verhandlungstagen schon das Ende der Beweisaufnahme in den Blick.
Landgericht Hiphop Verhandlungstag Telefonbetrug Betrügerbande Dennis T. Stefan A. Andreas D. Kreis Paderborn Delbrück Paderborn Türkei Label_Muss Mit! Label_L 120 Label_Top-News Label_Blaulicht Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Artikelklasse_NW_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Betrügerbande nahm Rentner aus: Falsche Polizisten vor GerichtEine Betrügerbande soll im Herbst 2019 zwei Rentnerinnen um mehrere Zehntausend Euro gebracht haben. Die perfide Masche: Die Täter sollen sich am Telefon
Weiterlesen »
Geld aus kriminellen Geschäften?: Gericht ordnet Einziehung von Clan-Immobilien anDie Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ein Mitglied eines bekannten Familienclans zunächst wegen Geldwäscheverdachts. Das Verfahren wird mangels hinreichenden Tatverdachts eingestellt. Doch die Immobilien des Mannes sollen eingezogen werden.
Weiterlesen »
Justiz: Gericht: Energie-Geld mindert Grundsicherungsleistung nichtDarmstadt/Kassel (lhe) - Die wegen gestiegener Energiekosten gewährte Einmalzahlung der Stadt Kassel in Höhe von 75 Euro mindert nicht die
Weiterlesen »
Hessen: Gericht: Energie-Geld mindert Grundsicherungsleistung nichtEine sechsköpfige Familie bekommt eine Einmalzahlung der Stadt Kassel zur Minderung gestiegener Energiekosten. Das Jobcenter kürzt daraufhin deren Hartz-IV-Leistung. Zu Unrecht, entschied ein Gericht.
Weiterlesen »
„NW“-Bericht führt NRW-Ministerin zu Delbrücker FirmenchefVize-Ministerpräsidentin Mona Neubaur besucht Baustoffhändler Ulrich-Helmut Happe und weitere Bosse zum internen Spitzengespräch. Sie nimmt konkrete Ideen mit.
Weiterlesen »
Wohnwagen brennt auf Delbrücker Campingplatz abIn der Nacht kommt es zu einem Feuer im Dauercamperbereich des Platzes in Boke. Personen kommen nicht zu Schaden.
Weiterlesen »