Betrugsmasche: Polizei warnt vor gefälschten Rechnungen von Cybertätern

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Betrugsmasche: Polizei warnt vor gefälschten Rechnungen von Cybertätern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Köln - Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche, bei der Cyberkriminelle Rechnungen abfangen und Zahlungen auf ihr eigenes Konto umleiten. Die

Polizei warnt vor gefälschten Rechnungen von Cybertätern© Nicolas Armer/dpaIm Netz treiben Betrüger mit einer perfiden Masche ihr Unwesen. Sie fangen Rechnungen ab und leiten Zahlungen aufs eigene Konto um. Wann sollte man hellhörig werden?, bei der Cyberkriminelle Rechnungen abfangen und Zahlungen auf ihr eigenes Konto umleiten. Die Täter manipulieren dabei Rechnungen, die Unternehmen per E-Mail verschicken, wie die Polizei in Köln schilderte.

Das Vorgehen: Zunächst spähen die Kriminellen Zugangsdaten zu E-Mail-Konten von Betrieben aus und lesen dann den elektronischen Schriftwechsel mit. Dann verändern sie eingehende Rechnungen, versehen die Rechnungsadresse mit einer neuen IBAN-Verbindung und verschicken sie mit dem Hinweis "Achtung! Geänderte Bankdaten". Die Rechnung und die Geldforderung passten zu einem realen Geschäft und daher kommen lauthäufig keine Zweifel auf.

Werde man über eine neue Kontoverbindung informiert, solle man hellhörig werden. Am besten sei es, beim Geschäftspartner anzurufen und sich zu vergewissern, dass diese Änderung wirklich rechtens sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutlicher Anstieg: Polizisten erschossen 2024 bereits 17 MenschenDeutlicher Anstieg: Polizisten erschossen 2024 bereits 17 MenschenDie Polizei gibt 2024 besonders viele tödliche Schüsse ab. Wie Polizei-Experten die Entwicklung erklären.
Weiterlesen »

Polizei: Neuer Sprecher für die Berliner PolizeiPolizei: Neuer Sprecher für die Berliner PolizeiBerlin (bb) - Die Berliner Polizei hat einen neuen obersten Pressesprecher. Polizeidirektor Florian Nath (49) übernahm am Montag den Posten von der
Weiterlesen »

Polizei: 3.314 Beschwerden gegen die NRW-PolizeiPolizei: 3.314 Beschwerden gegen die NRW-PolizeiDüsseldorf (lnw) - Gegen die Polizei in Nordrhein-Westfalen sind im vergangenen Jahr 3.314 Beschwerden eingereicht worden. Dabei handele es sich um 2.094
Weiterlesen »

Fiese Betrugsmasche auf beliebter Plattform: Jetzt warnt das LKA - so gehen die Kriminellen vorFiese Betrugsmasche auf beliebter Plattform: Jetzt warnt das LKA - so gehen die Kriminellen vorHannover - Eine besonders fiese Betrugsmasche beschäftigt nun auch das LKA. Wir erklären, worum es hierbei konkret geht.
Weiterlesen »

14-jährige Schülerin in Borgentreich vermisst14-jährige Schülerin in Borgentreich vermisstDie Polizei Höxter sucht die Schülerin, die am Dienstagvormittag das Wohnhaus in ihrer Heimstadt verlassen hat.
Weiterlesen »

Betrugsmasche für Sparkassen-Kunden: So erkennen Sie die Phishing-MailsBetrugsmasche für Sparkassen-Kunden: So erkennen Sie die Phishing-MailsDie Sparkasse warnt vor täuschend echten Mails, in denen Kunden nach persönlichen Daten gefragt werden. Wie Verbraucher diese Masche erkennen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 14:09:06