Aus dem Concept-Store Schöngeküsst an der Nicolaistraße ist ein Keramikmalcafé geworden. Dort sollen nicht nur Kreative Schönes erschaffen können.
Höxter. Der Rohkeramik-Weinkühler hat schon eine korall-farbene Grundierung erhalten. Die Künstlerin legt den Pinsel aus der Hand und wendet sich an Heike Schultz . „Wenn ich jetzt hier mit Bleistift. . .', sagt sie und deutet auf den Keramikzylinder, „da hast du gesagt. . .“ – „Das verbrennt restlos, du kannst vormalen“, entgegnet die Schöngeküsst-Inhaberin. „Oder schreiben?“ – „Oder schreiben.
Wo ist was, was funktioniert wie, was geht alles? „Abkleben, Bubbeln, Sprenkeln, Siebdruck, Schablonentechnik, Freihandmalen“, zählt Heike Schultz auf. Schier unendliche Möglichkeiten. „Durch die verschiedenen Techniken gibt es viel Unterstützung, dass immer tolle Ergebnisse rauskommen“, sagt sie, „das können auch Menschen, die von sich selbst sagen, dass sie nicht malen können“.
Grundierung Innenstadt Keramikmalcafé Nicolaistraße Heike Schultz Beverungen Höxter Meta_Artikelklasse_Portraet Meta_Themen_Gastro_Kochen_Shopping Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trauerfeier für Klaus Töpfer: Gemeinsamer Gang zum Höxteraner FriedhofFür die Beerdigung am Samstag stehen öffentliche Parkplätze am Schulzentrum bereit. Der Wochenmarkt schließt eher.
Weiterlesen »
Eiscafé eröffnet zweiten Standort in Höxteraner InnenstadtIm ehemaligen Weltbild am Markt in Höxter wird nun der Sommer versüßt. Buonissimo versorgt seine Kunden dort mit Klassikern und moderneren Eiskreationen.
Weiterlesen »
Höxteraner Ortschaft feiert fünf Tage lang SchützenfestDer Vorverkauf für die Partys am Freitag und Samstag ist gestartet. Ein bundesweit bekanntes DJ-Duo wird in Lüchtringen auflegen.
Weiterlesen »
Höxteraner Haushaltsstreit: „Wir müssen aufhören, uns selbst zu zerfleischen“Angesichts des 9,5-Millionen-Euro-Lochs im Etat 2024 suchen die Politiker in Höxter intensiv nach Sparoptionen. Die Debatte darum gleicht einer Gruppentherapie.
Weiterlesen »
Dieses Eiscafé eröffnet in der Höxteraner Innenstadt seinen zweiten StandortIm ehemaligen Weltbild am Markt in Höxter wird nun der Sommer versüßt. Buonissimo versorgt seine Kunden dort mit Klassikern und moderneren Eiskreationen.
Weiterlesen »
EM: Höxters „Fußballgötter“ sind bundesweit GesprächsstoffAls Ilkay Gündogan das 2:0 gegen die Ungarn erzielt, schwenken die Fernsehkameras auf jubelnde Höxteraner.
Weiterlesen »