Wiesbaden - Im vergangenen Jahr sind in Deutschland so viele Menschen eingebürgert worden wie noch nie seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2000. Das
Mehr als ein Drittel aller Eingebürgerten kommt aus Syrien. Zahl der Neubürger aus der Ukraine steigt nur leicht.
stieg im Vergleich zum Vorjahr um 19 Prozent, nachdem sie 2022 im Vorjahresvergleich bereits um 28 Prozent gestiegen war. In absoluten Zahlen wurden 2023 rund 200.100 Ausländerinnen und Ausländer eingebürgert. , Türkei, Irak, Rumänien und Afghanistan. Diese Länder stellten zusammengenommen über die Hälfte aller Einbürgerungen.Die Eingebürgerten waren im Durchschnitt 29,3 Jahre alt und somit deutlich jünger als die Gesamtbevölkerung. Der Frauenanteil an den Eingebürgerten war mit 45 Prozent geringer als in der Gesamtbevölkerung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bonmatí führt Barcelona zum Champions-League-Sieg: Die größte Spielerin entscheidet das größte SpielMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Zahl der linksextremen Gewalttaten im vergangenen Jahr um neun Prozent gestiegenAm Dienstag stellt Bundesinnenministerin Nancy Faeser die Zahlen zur politisch motivierten Kriminalität 2023 vor. Schon jetzt ist bekannt, dass es im vergangenen Jahr neun Prozent mehr linksextreme Gewalttaten gab als im Vorjahr.
Weiterlesen »
Zahl der Schutzsuchenden im Jahr 2023 leicht gestiegenWIESBADEN (ots) - - Deutlich mehr anerkannte Schutzsuchende und deutlich weniger Personen mit offenem oder abgelehntem Schutzstatus als im Vorjahr- Zahl geduldeter Personen erstmals seit dem Jahr 2012
Weiterlesen »
Zahl der Geburten im Jahr 2023 auf niedrigstem Stand seit 2013WIESBADEN (ots) - - Insgesamt kamen in Deutschland im Jahr 2023 rund 693 000 Babys zur Welt, das waren 6,2 % weniger als im Vorjahr- Anteil der Geburten der dritten und weiteren Kinder trotz des aktuellen
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Zahl der Windrad-Genehmigungen in MV im Jahr 2023 gestiegenDie Meinungen über die steigende Zahl der Windräder in der Landschaft gehen weit auseinander. Aber die Ausbauziele sind klar und ehrgeizig.
Weiterlesen »
Campingtrend hält an: Zahl der Campingübernachtungen mit 42,3 Millionen im Jahr 2023 auf neuem HöchststandWIESBADEN (ots) - - Anteil von Camping an allen Übernachtungen 2023 leicht gesunken auf 8,7 %, aber über dem Vor-Corona-Niveau von 2019 (7,2 %)- Schleswig-holsteinische Ostsee meistbesuchtes Reiseziel
Weiterlesen »