Angesichts zunehmender Naturkatastrophen und von Cyberangriffen wachsen die Herausforderungen für den Bevölkerungsschutz. Bund und Land haben dafür bei einem Aktionstag in Wiesbaden sensibilisiert.
Rund 30 Akteure aus dem Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz haben sich beim zweiten «Tag des Bevölkerungsschutzes» in Wiesbaden präsentiert. Den Aktionstag unter dem Motto «Mitmachen. Mitwirken» hat in diesem Jahr das Land Hessen gemeinsam mit der Bundesregierung in Wiesbaden ausgerichtet.
«Das ist etwas sehr Besonderes europaweit», sagte sie. Es sei keine Kleinigkeit, neben Beruf und Familie für andere mitunter auch das eigene Leben zu riskieren. «Das verdient unseren höchsten Respekt.» Hessens Innenminister mahnt zu Respekt vor Einsatzkräften «Das Ehrenamt ist unverzichtbar», unterstrich auch Hessens Innenminister Roman Poseck.
Naturkatastrophe Bevölkerungsschutztag Aktionstag Cyberangriff Bevölkerungsschutz SPD Bundesregierung Nancy Faeser Hessen Österreich Tschechien Deutschland Wiesbaden Meta_Dpa_Regiolinegeo_Hessen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bevölkerungsschutz: Medizinische Task Forces üben in Celle den KatastrophenfallCelle (lni) - Speziell aufgestellte Einheiten sollen in Deutschland im Katastrophenfall auch bundesländerübergreifend eine Vielzahl von Verletzten
Weiterlesen »
Bevölkerungsschutz: Kabinett bringt Landeskrisenstab und Waldbrandkompetenzzentrum auf den WegDie Landesregierung hat wichtige Weichen für einen besseren Bevölkerungsschutz in Brandenburg gestellt. Das Kabinett billigte in seiner Sitzung heute Konzepte
Weiterlesen »
Programm für Bevölkerungsschutz: Millionen-Regen für SirenenSturmfluten und andere Katastrophen – davor soll jetzt besser gewarnt werden. Es gibt Millionen für Alarm-Sirenen. Auch wegen des Hochwassers an der Ostsee.
Weiterlesen »
Keine Zeitenwende im Bevölkerungsschutz erkennbar / Hilfsorganisationen sehen sich für künftige Herausforderungen nicht hinreichend ausgestattetBerlin (ots) - Die fünf im Bevölkerungsschutz mitwirkenden anerkannten Hilfsorganisationen ASB, DRK, DLRG, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser Hilfsdienst äußern sich gemeinsam zum Entwurf des Bundeshaushalts
Weiterlesen »
Bevölkerungsschutz: Innensenatorin präsentiert Anlaufstelle im KatastrophenfallBerlin (bb) - Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) hat eine mobile Anlaufstelle für den Katastrophenschutz vorgestellt und den weiteren Ausbau des
Weiterlesen »
US-Militär verstärkt Präsenz in Alaska angesichts russischer AktivitätenDie USA haben als Reaktion auf verstärkte russische Militäraktivitäten 130 Soldaten, mobile Raketenwerfer und Radargeräte auf eine abgelegene Insel Alaskas entsandt.
Weiterlesen »