Die Bevölkerungszahl in Niedersachsen wird im Jahr 2040 landesweit etwa auf demselben Niveau sein wie 2020 - aber mit regional deutlich spürbaren Unterschieden. Der Anteil der Menschen im Alter ab 65 Jahren wird deutlich steigen.
Der Anteil älterer und damit nicht mehr erwerbsfähiger Menschen wird in den kommenden Jahren in Niedersachsen ansteigen. Die Bevölkerungszahl dürfte im Jahr 2040 etwa auf dem Niveau von 2020 sein.
Der Prognose zufolge wird die Bevölkerung in der kreisfreien Stadt Salzgitter mit 9,1 Prozent am stärksten wachsen. Unter den Landkreisen dürfte die Bevölkerung des Emslandes am stärksten zunehmen, und zwar um 5,4 Prozent. Den größten Bevölkerungsverlust erwarten die Expertinnen und Experten der Stiftung in Braunschweig und im Landkreis Lüchow-Dannenberg .
Niedersachsen Bevölkerungszahl Alter Prognose
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Statistik: Sachsen Bevölkerungszahl schrumpft bis 2040 deutlichGütersloh/Dresden (sn) - Sachsens Einwohnerzahl wird in den nächsten 20 Jahren einer Prognose zufolge deutlich schrumpfen. Wie aus dem am Dienstag
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Weniger Studienanfänger ohne Abitur in NiedersachsenDer Weg in den Hörsaal führt nicht zwingend über das Abitur: Auch mit Berufserfahrung ist ein Studium möglich. Zuletzt machten aber weniger Menschen davon Gebrauch.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen plant Karfreitags-Tanzverbot zu erhaltenDer Hamburger Senat lockerte das sogenannte Karfreitags-Tanzverbot. Die Regeln wurden um mehrere Stunden verkürzt. In Niedersachsen sind die Gesetze ohnehin strenger. Dabei soll es auch bleiben.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Goldschakale siedeln sich in Niedersachsen anIn Niedersachsen gibt es immer wieder Sichtungen von Goldschakalen. Hat das Konsequenzen für die Bevölkerung?
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Etwas mehr Tuberkulose-Fälle in NiedersachsenTuberkulose ist nicht an typischen Anzeichen zu erkennen - dabei ist eine frühe Diagnose wichtig, sagt das Landesgesundheitsamt. Die Fallzahlen in Niedersachsen sind zuletzt gestiegen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Zahl der kleinen Waffenscheine in Niedersachsen steigtViele Menschen in Niedersachsen besorgen sich Schreckschuss- und Reizstoffwaffen. Die Zahl der kleinen Waffenscheine ist erneut gestiegen. Eine andere Zahl sank hingegen zum wiederholten Male.
Weiterlesen »