Apotheken in Innenstadtlagen sind lukrativer, weil die Krankenkassen einen Sockelbetrag für jedes Medikament entrichten. Dieses System will der Spitzenverband nun ändern. Land-Apotheken sollen einen Versorgungsbonus bekommen, während die Metropol-Kollegen Abstriche machen müssten.
Apotheken in Innenstadtlagen sind lukrativer, weil die Krankenkassen einen Sockelbetrag für jedes Medikament entrichten. Dieses System will der Spitzenverband nun ändern. Land- Apotheken sollen einen Versorgungsbonus bekommen, während die Metropol-Kollegen Abstriche machen müssten.
Die gesetzlichen Krankenkassen fordern eine Umverteilung der Apothekenhonorare, um die Zahl der Apotheken in den Städten zu reduzieren und dafür die Versorgung in den ländlichen Regionen zu sichern. "Wir brauchen keine elf Apotheken fußläufig zum Münchner Marienplatz.
Zwar will auch der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach durch Änderungen an der Vergütung die Landapotheken stärken. Seine Reformpläne halten die Krankenkassen aber für unzureichend. Sie wollen konkret den Sockelbetrag für Apotheken mit hohen Umsätzen senken und das eingesparte Geld bei den Landapotheken aufschlagen.
Apotheken Karl Lauterbach Ländliche Räume
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apotheken 2023 : Betriebsgewinn der Apotheken wieder auf Vor-Corona-NiveauNach dem Sondergeschäft mit der Corona-Pandemie kehrt in vielen bundesdeutschen Apotheken wieder Ernüchterung ein.
Weiterlesen »
KBV-Vertreterversammlung : Markus Beier: „Die Krankenkassen fahren einen Angriff auf uns“Die Anhörungen zu den Reformvorhaben in der Gesundheitspolitik bringen eine zunehmende Polarisierung zwischen Ärzten, Krankenhäusern und Krankenkassen zutage. Darauf verwies Hausärztechef Dr. Markus Beier bei der KBV-VV.
Weiterlesen »
Krankenkassen fordern Umverteilung der ApothekenhonorareBerlin - Die gesetzlichen Krankenkassen fordern eine Umverteilung der Apothekenhonorare, um die Zahl der Apotheken in den Städten zu reduzieren und dafür die Versorgung in den ländlichen Regionen zu sichern.'Wir
Weiterlesen »
Wegen des Wetters rechnen Apotheken in Rhein-Berg mit vielen MückenDer bisherige Frühling mit über weite Strecken feuchtem Wetter hat Tümpel, Pfützen und Regentonnen zu idealen Brutstätten für die stechenden Blutsauger gemacht.
Weiterlesen »
Notdienst im Kreis Gütersloh: Diese Apotheken und Ärzte haben an Pfingsten geöffnetWer am Pfingstwochenende im Kreis Gütersloh krank ist oder dringend Medikamente braucht, findet hier eine aktuelle Übersicht mit den wichtigsten Infos.
Weiterlesen »
Bundessozialgericht : Voten der Apherese-Kommissionen sind für Krankenkassen nicht verbindlichDie Apherese-Kommissionen der KVen sollen laut Bundessozialgericht behandelnde Ärzte beraten. Über den Leistungsanspruch eines Versicherten haben die Kassen selbst zu entscheiden.
Weiterlesen »