Zwei Jahre nach der „Schlammschlacht von Lützerath“ mobilisiert sich die Klimabewegung erneut für Proteste gegen den AfD-Parteitag in Riesa. Über 200 Busse aus über 70 Städten werden zur Demonstration erwartet. Der vergleichbare Protest-Aufwald deutet auf einen neuen Beginn des antifaschistischen Protestzyklus hin.
A m 14. Januar 2023 schien in Lützerath für einen kurzen Moment alles wieder möglich. Bis zu 40.000 Menschen versuchten, das von der Polizei hermetisch abgeriegelte Braunkohledorf zu stürmen, das einige Aktivist:innen besetzt hielten. Die legendäre „Schlammschlacht von Lützerath“ war ein elektrisierendes Moment: Die Klimabewegung kam zusammen und zeigte ihre geballte Macht.
Wird es nun auch dort ungemütlich für die Menschenfeinde, hat dies deshalb wirkliches Potenzial, einen Anker gegen den dramatischen Verfall des gesellschaftlichen Zusammenhalts zu werfen. Denn klar ist: Die AfD hetzt die Menschen in diesem Land gegeneinander auf, Widerstand dagegen ist wichtig und richtig.
Antifaschismus Klimabewegung Protest Afd Riesa
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AfD Parteitag in Riesa: Hohe Sicherheitsvorkehrungen gegen Störger und AnschlägeDer AfD-Bundesparteitag findet am Wochenende in Riesa statt. Wegen gewaltsamer Ausschreitungen bei der letzten Veranstaltung in Essen werden umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen. Es wird erwartet, dass rund 2000 Polizisten im Einsatz sein werden. Neben der Gefahr von Störern wird auch mit Anschlägen von Linksextremisten gerechnet.
Weiterlesen »
Riesa: Polizei erwartet bis zu 10.000 Proteste zum AfD-ParteitagDie Polizei in Riesa rechnet bei dem AfD-Bundesparteitag mit bis zu 10.000 Demonstranten und mögliche Gewalttaten. Ein Kontrollbereich soll die Sicherheit gewährleisten.
Weiterlesen »
Große Polizei-Präsenz bei AfD-Bundesparteitag in RiesaDie Polizei bereitet einen Großeinsatz für den AfD-Bundesparteitag in Riesa am 11. und 12. Januar vor. Gegen den Parteitag sind Proteste angekündigt. Die Polizei rechnet mit bis zu 10.000 Teilnehmern und betont die Wichtigkeit des Versammlungsrechts für beide Seiten.
Weiterlesen »
AfD-Bundesparteitag in Riesa: Höcke will den Straftatbestand Volksverhetzung abschaffenBjörn Höcke will die Paragrafen zur Volksverhetzung und zum Verwenden verfassungswidriger Kennzeichen einschränken. Der Thüringer Rechtsaußen wurde bereits wegen Verstößen gegen beide angeklagt.
Weiterlesen »
Studis gegen Rechts rufen zum Protest gegen AfD-Parteitag aufDie studentische Initiative Studis gegen Rechts ruft zum Protest gegen den Bundesparteitag der AfD am 11. Januar in Riesa auf und mobilisiert für gemeinsame Anreise. Auch andere Gruppen wie Aufstehen gegen Rassismus, DGB und GEW beteiligen sich. Die Initiative möchte sich gegen den Rechtsruck engagieren und setzt sich für studentische Vollversammlungen und bundesweite Vernetzungstreffen ein.
Weiterlesen »
AfD-Kandidaten stehen fest: Remigrations-Wutrede bei Höcke-ParteitagAfD-Rechtsaußen Björn Höcke kneift zum 3. Mal bei der Bundestagswahl, könnte aber für mehr Einluss seine engsten Vertrauten in den Bundestag einschleusen.
Weiterlesen »