Ab dem 14. August 2023 wird in Teilen des Wohngebiets „Zentrum Ost“ in Potsdam ein Bewohnerparkbereich eingerichtet. Das Parken in den genannten Straßen ist dann nur noch mittels Bewohnerparkausweis oder gegen Gebühr möglich.
Zum 14. August dieses Jahres wird in Teilen des Wohngebiets „ Zentrum Ost “ ein Bewohnerparkbereich eingerichtet. Dieser wird den Parkplatz in der Lotte-Pulewka-Straße, die Wiesenstraße, die Max-Volmer-Straße sowie die öffentlichen Parkstände zwischen Humboldtring 11 und 13 umfassen. Das Parken ist in den genannten Straßen dann künftig nur noch mittels Bewohnerparkausweis sowie entsprechend der Ausschilderung über die Entrichtung einer Parkgebühr möglich.
Die Bewirtschaftungszeiten im Gebiet sind Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 18 Uhr und am Sonnabend von 8 bis 12 Uhr. Die erforderlichen Verkehrszeichen werden kurzfristig aufgestellt und sind ab dem 14. August 2023 rechtswirksam. Darüber hinaus können nach vorheriger Terminvereinbarung (online oder telefonisch) im Bürgerservicecenter in der Friedrich-Ebert-Str. 79/81 oder in der Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde in der Helene-Lange-Str. 14 die notwendigen Bewohnerparkausweise beantragt und im Regelfall auch sofort mitgenommen werden. Einen Anspruch auf Erteilung eines Bewohnerparkausweises haben ausschließlich Personen, die im Anspruchsbereich meldebehördlich registriert sind und tatsächlich dort wohnen. Zur Beantragung sind der Fahrzeugschein und der Personalausweis mitzubringen. Sollte der Antragsteller nicht gleichzeitig der Fahrzeughalter sein, so muss eine Nutzungsbestätigung für das Fahrzeug vorliegen
Potsdam Zentrum Ost Bewohnerparkbereich Parken Verkehr
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Migration prägt Potsdam“: Landeshauptstadt Potsdam veröffentlicht Integrationskonzept 2024-2028Unter dem Titel „Migration prägt Potsdam“ hat die Landeshauptstadt Potsdam das neue Integrationskonzept für die Jahre 2024–2028 vorgestellt. Es definier
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Schweriner SC feiert Sieg gegen PotsdamIm Kampf um die Spitzenplätze trifft Schwerin auf den zuletzt starken SC Potsdam. Es entwickelt sich eine Partie mit vielen Wendungen, in der sich der Gastgeber im Tiebreak durchsetzt.
Weiterlesen »
Volleyball-Bundesliga: Schweriner SC feiert Sieg gegen PotsdamSchwerin (mv) - Die Volleyballerinnen vom SSC Palmberg Schwerin haben in der Bundesliga-Hauptrunde auch das zweite Duell gegen den SC Potsdam für sich
Weiterlesen »
Handball-Bundesliga: Potsdam bleibt auch gegen Eisenach sieglosPotsdam (bb) - Die Handballer des 1. VfL Potsdam bleiben weiter ohne Punkte in der Bundesliga. Der Aufsteiger verlor gegen den ThSV Eisenach deutlich mit
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Potsdam bleibt auch gegen Eisenach sieglosFür die Handballer des VfL Potsdam reicht es in Bundesliga-Spiel Nummer 13 wieder nicht für Punkte. Die Gründe dafür sind zahlreich.
Weiterlesen »
VIP-Ticket-Affäre in Potsdam: Kein Gerichtsverfahren gegen Oberbürgermeister SchubertStaatsanwaltschaft stellt Ermittlungsverfahren gegen Mike Schubert (SPD) gegen Zahlung von rund 34.000 Euro ein. Der Oberbürgermeister ist damit nicht vorbestraft.
Weiterlesen »