Ukraine-Krieg: Bewusste Provokation? Passagierjets der Aeroflot dringen in gesperrte Lufträume ein
© flightradar24.comZu Wochenbeginn hat die EU gegen russische Flugzeuge Einflugsperren verhängt. Dennoch haben zwei russische Linienflugzeuge versucht, die Flugverbotszone zu durchfliegen – teilweise mit Erfolg.
Am Sonntag hatte auch Kanada ein Überflugverbot für russische Flugzeuge verhängt. "Wir werden Russland für seine unprovozierten Angriffe auf die Ukraine zur Verantwortung ziehen", sagte Kanadas Verkehrsminister Omar Alghabra.
Im Gegensatz zum Transatlantikflug, der ungestört sein Ziel erreichte, erging es einer anderen Maschine der Aeroflot, die am Montag um die Mittagszeit von nach Verona unterwegs war. Es handelte sich um keinen regulären Linien-, sondern um einen Charterflug mit der Flugnummer SU7236.Die Boeing 737 flog zunächst nach Südosten und machte einen sehr langen Umweg über Kasachstan, ehe sie über das Kaspische Meer und Georgien einen Kurs in westliche Richtung einschlug.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krieg in der Ukraine - Alleine in Polen mehr als 320.000 Flüchtlinge eingetroffenSeit Beginn des russischen Angriffskriegs sind fast 327.000 Menschen aus der Ukraine ins Nachbarland Polen geflohen.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: USA - keine FlugverbotszoneDer ukrainische Präsident Selenskij hatte einen solchen Schritt ins Gespräch gebracht.
Weiterlesen »
Aus Grönland verschleppt: Dänemark entschädigt indigene BewohnerIn der Kolonialzeit verschleppte Dänemark Kinder der Ureinwohner Grönlands und versprach ihnen ein besseres Leben.
Weiterlesen »
Lauter als ein Düsenjet: Wie Pottwale ihren unverwechselbaren Sound erzeugenEin Tag an der Seite von Meeresforscher Nino Pierantonio, der so viel über die geheimnisvollen Meerestiere weiß wie kaum ein anderer.
Weiterlesen »
'Stop War': Erzrivalen HSV und Werder rufen gemeinsam zum Frieden aufVor dem Spitzenspiel in der Zweiten Liga haben Spieler von Werder Bremen und dem HSV ein Transparent hochgehalten, das ein Ende des Krieges in der Ukraine fordert.
Weiterlesen »
Social Media und der Krieg in der UkraineDer Krieg in der Ukraine hat viele Plattformen ins Chaos gestürzt, in dem Nachrichtenfälscher und Profiteure dominieren. Doch es gibt auch Nischen, die unverfälscht streamen.
Weiterlesen »