Berlin wird die Bezahlkarte für Flüchtline einführen. Wann ist jedoch unklar. Elif Eralp (Linke) kritisiert diese Entscheidung.
Bezahlkarte für Geflüchtete: Schikane kommt Berlin wird die Bezahlkarte für Flüchtline einführen. Wann ist jedoch unklar. Elif Eralp kritisiert diese Entscheidung.BERLIN Taz | Berlin wird die Bezahlkarte für Flüchtlinge einführen. Das antwortete der Senat auf eine noch unveröffentlichte Anfrage der linken Abgeordneten Elif Eralp. Wann genau die Karte kommt und wie viel Bargeld man abheben kann, stünde noch nicht fest.
Die Bezahlkarte wurde in einigen Bundesländern und Landkreisen bereits eingeführt. Mit ihr können Flüchtlinge in Geschäften bezahlen. Sie können auch einen Betrag von meist 50 Euro bar abheben. Überweisungen sind mit der Bezahlkarte jedoch nicht möglich. Damit wollen PolitikerInnen der CDU verhindern, dass Flüchtlinge von ihren geringen Geldbeträgen, die unter dem Bürgergeldbetrag liegen, Gelder an ihre Familie ins Ausland schicken.
Mit ihrer Zustimmung zur Bezahlkarte ist Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe erneut vor der CDU eingeknickt. Letzten Monat hatte sie sich auf dem Sommerfest der Berliner Integrationsbeauftragten Katarina Niewiedzial gegen die Karte ausgesprochen und dafür von den Migrationsverbänden viel Beifall bekommen. Die Bezahlkarte verstößt auch gegen einen SPD-Parteibeschluss.
Bezahlkarte verstößt auch gegen einen SPD-Parteibeschluss Der Senat räumt selbst auf die Anfrage der Linken ein, dass die Einführung der Bezahlkarte wegen des damit verbundenen Verwaltungsaufwandes zu Mehrausgaben und einen erhöhten Personalbedarf bei den Verwaltungen führe. Elif Eralp ist unzufrieden und verweist gegenüber der taz auf einen Beschluss des Sozialgerichtes Hamburg, das die Bargeldobergrenze in Höhe von 110 Euro für eine Familie ablehnte und stattdessen eine individuelle Prüfung des Bargeldbedarfs forderte. „Eine vermeintliche Abschreckung oder gar die von Kai Wegner postulierte Entlastung der Verwaltung hat sich damit erledigt“, sagt die Politikerin. Das sei ein Armutszeugnis für die Koalition und auch für die SPD.
Asylrecht Bargeld Berlin Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verl setzt auf Bezahlkarte für GeflüchteteDie Bezahlkarte für Flüchtlinge als Symbolbild
Weiterlesen »
Bezahlkarte für Geflüchtete: Einführung verzögert sichDie Bezahlkarte für Flüchtlinge soll Kommunen entlasten und verhindern, dass Geld an Schleuser fließt. 14 Bundesländer wollen ein einheitliches System einführen. Doch es gibt Probleme.
Weiterlesen »
Bezahlkarte für Geflüchtete: Bundesweite Einführung verschiebt sich wohlIn einigen Landkreisen wurde die Bezahlkarte schon eingeführt. Vor Wochen wurde ein entsprechendes Gesetz auch im Bund verabschiedet. Die Umsetzung könnte sich jetzt jedoch verzögern.
Weiterlesen »
Münchner Bündnis hebelt Bezahlkarte für Geflüchtete ausSeit Ende Juni gibt es die Bezahlkarte für Flüchtlinge landesweit. In der Landeshauptstadt versucht eine Initiative, das Prinzip zu unterlaufen.
Weiterlesen »
Tauschgeschäft für Bargeld: Münchner Bündnis hebelt Bezahlkarte für Geflüchtete ausMünchen (lby) - Über ein legales Tauschgeschäft mit Einkaufsgutscheinen versucht das Münchner Bündnis «Offen bleiben für eine solidarische Gesellschaft»,
Weiterlesen »
Bayern: Münchner Bündnis hebelt Bezahlkarte für Geflüchtete ausSeit Ende Juni gibt es die Bezahlkarte für Flüchtlinge landesweit. In der Landeshauptstadt versucht eine Initiative, das Prinzip zu unterlaufen.
Weiterlesen »