Bezahlkarte für Geflüchtete: Zuschlagsverbot entfällt nach Gerichtsentscheidung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bezahlkarte für Geflüchtete: Zuschlagsverbot entfällt nach Gerichtsentscheidung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Im Rechtsstreit um die Vergabe des Auftrags für die bundesweite Bezahlkarte für Geflüchtete hat das Oberlandesgericht Karlsruhe am Freitag eine erste

Im Rechtsstreit um die Vergabe des Auftrags für die bundesweite Bezahlkarte für Geflüchtete hat das Oberlandesgericht Karlsruhe am Freitag eine erste Entscheidung gefällt. Trotz der Beschwerde eines unterlegenen Bieters darf demnach der Zuschlag erteilt werden. Über die Beschwerde selbst soll erst nach der mündlichen Verhandlung am 18. Oktober entschieden werden.

Die Ministerpräsidentenkonferenz der Länder beschloss im November vergangenen Jahres die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete. Leistungen des Staats sollen so nicht mehr in bar, sondern über die Bezahlkarte fließen. Damit sollen Anreize für die Flucht nachund Mecklenburg-Vorpommern beschlossen jeweils ein eigenes System. Für den Vergabeprozess der anderen Länder ist der öffentliche Dienstleister Dataport zuständig.

Nach einer ersten Entscheidung über die Auftragsvergabe der Karte für die 14 Länder wandten sich mehrere unterlegene Bieter zunächst an die Vergabekammer Baden-Württemberg. Diese wies die Nachprüfung aber Mitte August zurück.ein. Diese hatte zunächst eine aufschiebende Wirkung von zwei Wochen. In diesem Zeitraum durfte die Entscheidung der Vergabekammer nicht umgesetzt werden, wie das Gericht mitteilte. Sie durfte noch keinen Auftrag erteilen.

Der unterlegene Bieter beantragte außerdem, diese aufschiebende Wirkung bis zur Entscheidung über seine Beschwerde zu verlängern. Das lehnte das Gericht nun ab. Bei der Abwägung möglicher Folgen, wenn sich die Auftragsvergabe weiter verzögere, seien die Nachteile gewichtiger. Die Entscheidung der Vergabekammer von Mitte August sei damit umsetzbar, und das bislang bestehende Zuschlagsverbot entfalle.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bezahlkarte für Geflüchtete: Auftragsvergabe verzögert sich weiterBezahlkarte für Geflüchtete: Auftragsvergabe verzögert sich weiter14 Bundesländer planen eine Bezahlkarte für Geflüchtete. Doch die Vergabe des Auftrages verzögert sich weiter. Kritik kommt vom Deutschen Städte- und Gemeindebund.
Weiterlesen »

Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete verzögert sich weiterEinführung der Bezahlkarte für Geflüchtete verzögert sich weiter14 von 16 Bundesländern einigten sich Ende des vergangenen Jahres darauf, eine Bezahlkarte für Flüchtlinge auszugeben, darunter auch Berlin und Brandenburg. Allerdings hängt das Projekt - es hakt im Vergabeverfahren.
Weiterlesen »

Bezahlkarte für Geflüchtete kommt später – das ist der GrundBezahlkarte für Geflüchtete kommt später – das ist der GrundSie soll Kommunen entlasten und verhindern, dass Geld an Schleuser fließt: 14 Bundesländer planen ein einheitliches System für die Bezahlkarte für
Weiterlesen »

Bezahlkarte für Geflüchtete: Bares ist RaresBezahlkarte für Geflüchtete: Bares ist RaresIn einigen Bundesländern ist die Bezahlkarte für Asylbewerber bereits im Einsatz. Nun soll sie auch in Berlin eingeführt werden.
Weiterlesen »

Rechtsstreit verzögert Bezahlkarte für GeflüchteteRechtsstreit verzögert Bezahlkarte für GeflüchteteDas Oberlandesgericht Karlsruhe verhandelt im Oktober einen Bieterstreit um die geplante Bezahlkarte für Flüchtlinge.
Weiterlesen »

Migration: Zieschang: Sind vorbereitet auf Bezahlkarte für GeflüchteteMigration: Zieschang: Sind vorbereitet auf Bezahlkarte für GeflüchteteMagdeburg (sa) - Das Innenministerium in Magdeburg sieht Sachsen-Anhalt gerüstet für eine flächendeckende Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete. Die
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:22:14