Armenien war lange Zeit eng mit Russland verflochten, zuletzt haben sich die Beziehungen aber verschlechtert. Jetzt spricht der Außenminister davon, der Europäischen Union beitreten zu wollen.
zieht einen Anschluss an die Europäische Union in Betracht. „In Armenien werden derzeit viele neue Möglichkeiten diskutiert, und es ist kein Geheimnis, wenn ich sage, dass dazu auch die Mitgliedschaft in der Europäischen Union gehört“, sagte Außenminister Ararat Mirsojan in einem Interview mit dem türkischen Fernsehsender TRT World. Das Interview wurde am Freitag am Rande einer diplomatischen Tagung im türkischen Antalya geführt.
Armenien lässt bereits seit Februar seine Mitgliedschaft im russisch geführten Militärbündnis OVKS ruhen. Ministerpräsident Nikol Paschinjan hat die Beziehungen zu Europa und den USA vertieft, was in der russischen Regierung auf Kritik gestoßen ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Das Schlimmste ist, dass er es ernst meint“ : Biden nennt Trumps Nato-Äußerung „dumm“ und „gefährlich“Russland will offenbar Altersgrenze für Militärangehörige hochsetzen + Russland verurteilt Politologen wegen Kritik an Militäroffensive + Der Newsblog.
Weiterlesen »
Smartphones und mehr: Oppo kündigt Rückkehr auf den europäischen Markt anNachdem der Patentkonflikt mit der Netzsparte von Nokia beigelegt werden konnte, plant Oppo die Rückkehr auf den europäischen Markt.
Weiterlesen »
Digital Markets Act: Wie die EU Weltkonzerne zu europäischen Sonderlocken zwingtMit dem Digital Markets Act greift die EU tief ins Business von US-Megakonzernen wie Google ein. Das hat positive Auswirkungen für europäische Produktnutzer.
Weiterlesen »
Polen und Frankreich wollen Beziehungen erneuernDer neue polnische Ministerpräsident Tusk will die Beziehungen seines Landes zu anderen EU-Staaten verbessern. Dazu reist er nach Paris und Berlin. Und auch die Außenminister dieser Länder suchen die Annäherung.
Weiterlesen »
Offener Brief zum EHDS: „Grundrechte der europäischen Patient:innen wahren“Die EU will die medizinischen Daten von Millionen Bürger:innen zusammenführen. Für diesen Europäischen Gesundheitsdatenraum laufen gerade die finalen Verhandlungen. Bürgerrechtsorganisationen warnen: Patient:innen brauchen mehr Kontrolle über ihre Gesundheitsdaten und ein umfassendes Widerspruchsrecht.
Weiterlesen »
Geschlechterrollen in BeziehungenDarf man heute 'nur' noch Hausfrau und Mutter sein?
Weiterlesen »