Beziehungskisten: Was Nikolaisaal und Kammerakademie Potsdam 2024/2025 inhaltlich umtreibt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Beziehungskisten: Was Nikolaisaal und Kammerakademie Potsdam 2024/2025 inhaltlich umtreibt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Die Saison wird die letzte für Antonello Manacorda als Künsterlischem Leiter der KAP. Neben Stargästen wie Igor Levit, Daniel Hope und der Band Juli steht das Thema Beziehungen im Mittelpunkt.

im Spielzeitheft 2024/25 der Kammerakademie Potsdam . „Wir sind zusammen in guten wie in schlechten Zeiten.“ Seit 2010 ist Manacorda Chefdirigent und künstlerischer Leiter der KAP, die kommende Saison wird seine letzte in dieser Funktion. Dass er danach aber Ehrendirigent bleiben will, zeigt: Die Chemie scheint zu stimmen in dieser Ehe. Und die Zeiten sind am Nikolaisaal sind ziemlich gut: eine Auslastung von 84 Prozent, 57 Prozent mehr Einnahmen als im Vorjahr.

„Im Übrigen zeigen wir allein durch das Programm, durch die eingeladenen Künstlerinnen und Künstler, wie wichtig uns Vielfalt ist“, sagt Dühn. Als Beispiel dafür nennt er das andauernde Bestreben, auchzu zeigen, „nicht immer nur Mozart und Brahms“. Werke von Louise Farrenc, Dora Pejačević oder Emilie Mayer sind ganz bewusst in die Sinfoniekonzerte eingebaut.Aktuelle Nachrichten aus Potsdam und Brandenburg live auf Ihr Handy. Dazu die Digitale Zeitung.

Das elastische Thema „Beziehungen“ lässt sich bestens auf viele der Konzerte ausdehnen. Ob es nun um geschwisterliche Bindungen wie die des KlavierduosOder aber, im ganz großen Kino-Format, um die Hassliebe zwischen dem israelitischen Fürsten Judah Ben-Hur und dessen ehemaligem Freund Messala in „Ben Hur“. Der Monumentalfilm wird am 25. Januar mit Live-Begleitung des Filmorchesters Babelsberg gezeigt.

Freuen darf man sich auch auf das aus „Babylon Berlin“ bekannte Moka Efti Orchestra, das mit Fritzi Haberlandt und Benno Fürmann aufspielt , eine „multimediale Zeitmaschine“ nach H.G. Wells mit

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kammerakademie Potsdam: Céline Couson übernimmt kaufmännische LeitungKammerakademie Potsdam: Céline Couson übernimmt kaufmännische LeitungCéline Couson übernimmt den Posten von Alexander Hollensteiner. Wichtig ist ihr die Positionierung des Orchesters in der Öffentlichkeit.
Weiterlesen »

Manacorda-Nachfolge geklärt : Dirigent François Leleux übernimmt Leitung der Kammerakademie PotsdamManacorda-Nachfolge geklärt : Dirigent François Leleux übernimmt Leitung der Kammerakademie PotsdamDer französische Oboist François Leleux löst an der Kammerakademie Potsdam ab der Saison 2025/26 Antonello Manacorda ab. Schon zuvor wird er in Potsdam zu hören sein.
Weiterlesen »

– 21. Stadtwerkefest am 12./13. Juli 2024: Rock und Pop mit Culcha Candela, KAMA Orchestra, Zoe Wees und Revolverheld / Klassik mit der Kammerakademie Potsda– 21. Stadtwerkefest am 12./13. Juli 2024: Rock und Pop mit Culcha Candela, KAMA Orchestra, Zoe Wees und Revolverheld / Klassik mit der Kammerakademie PotsdaNach der Pause im vergangenen Jahr können sich die Potsdamerinnen und Potsdamer wieder auf das Stadtwerkefest freuen. Bei der 21. Auflage unter dem Motto „’Aus Potsdam, für Potsdam“ werden sie am 12. und 13. Juli 2024 wieder Klassik, Rock & Pop sowie den größten Kinderspielplatz der Stadt im Neuen Lustgarten erleben.
Weiterlesen »

Zeitplan steht: Großsanierung der Lorenzer Passage steht bevorZeitplan steht: Großsanierung der Lorenzer Passage steht bevorNürnberg - Die Stadt Nürnberg packt ab Juni 2024 die Generalsanierung der Lorenzer Passage an. Nürnbergs Wirtschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier und Baureferent Daniel F. Ulrich haben nun die anstehenden Maßnahmen und den Zeitplan vorgestellt.
Weiterlesen »

Offizieller deutscher ESC-Kommentator: Nachfolge von Peter Urban steht endlich festOffizieller deutscher ESC-Kommentator: Nachfolge von Peter Urban steht endlich festSie sei zu dick und zu unerfahren gewesen. Das hat ESC-Ikone Lys Assia der damals 18-jährigen Beatrice Egli gesagt. Worte, an die die Schlagersängerin bis heute denkt.
Weiterlesen »

Offizieller deutscher ESC-Kommentator: Nachfolge von Peter Urban steht endlich festOffizieller deutscher ESC-Kommentator: Nachfolge von Peter Urban steht endlich festSie sei zu dick und zu unerfahren gewesen. Das hat ESC-Ikone Lys Assia der damals 18-jährigen Beatrice Egli gesagt. Worte, an die die Schlagersängerin bis heute denkt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 09:43:08