Bezirk Pankow handelt „ignorant und arrogant“: Hundehalter kämpfen um Auslaufgebiet
Der Widerstand gegen die Schließung eines der größten und beliebtesten Hundeauslaufgebiete in Berlin wächst.
Die Interessengemeinschaft „Hunde in Arkenberge“ hat jetzt insbesondere die zuständige Pankower Bezirksstadträtin Manuela Anders-Granitzki scharf für den Beschluss kritisiert, das Areal von Blankenfelde am Nordrand Berlins nach Französisch Buchholz zu verlagern. Die IG wirft der Stadträtin „Ignoranz und Arroganz“ sowie ein intransparentes und undemokratisches Vorgehen vor.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Autodiebstahl in Pankow: Trio rammt elf Autos und verletzt PolizistenIn Bezirk Pankow beschädigten Autodiebe fast ein dutzend Fahrzeuge während der Flucht vor der Polizei. Zuvor wurden sie beim Diebstahl beobachtet.
Weiterlesen »
Pankow: Transporter-Diebe beschädigen elf FahrzeugeIn unserem Blaulicht-Blog finden Sie die aktuellen Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Berlin und Brandenburg vom 4. Januar 2023.
Weiterlesen »
In diesem Bezirk leben fast dreimal so viele Wohnungslose wie in EimsbüttelFast 19.000 Menschen leben in Hamburg in staatlichen oder kirchlichen Unterkünften, weil sie keine eigene Wohnung haben. Das ergab eine Erhebung von
Weiterlesen »
Silvesterkrawalle in Gropiusstadt: Warum schließt der Bezirk einen wichtigen Ort für Jugendliche?Nach den Krawallen am Jahresanfang reden alle über die Jugendlichen aus Neukölln. Wieso schließt man dann eine Bibliothek in dem Bezirk?
Weiterlesen »
Botschaftsvilla als „Lost Place“: Sambias Schatz in Berlin zerfälltEinbrüche, Feuer und eine Mahnung der Auswärtigen Amts – aber keine Rettung: Darum vermodert Sambias nobles Botschaftshaus in Berlin-Pankow.
Weiterlesen »
Warum das Hundeauslaufgebiet Arkenberge bedroht istAusgleichsfläche für Bauvorhaben oder weiterhin Hundeauslauf? In Pankow geht die Debatte um das Gebiet im Norden des Bezirks weiter.
Weiterlesen »