Die Widerstandsgruppe Süd der Letzten Generation hat regelmäßig ein vom Bezirk gefördertes Vereinshaus genutzt. Das wurde nun verboten.
der Letzten Generation nutzen für die Planungen ihrer Störaktionen und ihrer Gruppentreffen Räume von verschiedenen Einrichtungen. Doch nicht immer haben die Vermieter und Besitzer Kenntnis von den Treffen und von den Menschen, die ihre Räume nutzen. Offenbar auch innicht. So konnte die Widerstandsgruppe Süd der Letzten Generation über einen längeren Zeitraum Treffen im „Haus der Nachbarschafft e.V.“ am Schoelerpark in Wilmersdorf nutzen.
Neben der jährlichen Förderung wurde auch der Umbau des Hauses mit 217.000 Euro finanziert. Die Mittel für den Aus- und Umbau der ehemaligen Revierunterkunft des Grünflächenamtes kamen aus dem Investitionspaket „Soziale Integration im Quartier“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mitbegründerin der Letzten Generation: 'Wir werden keine Klima-RAF gründen'Lea Bonasera ist für den Klimaschutz schon in den Hungerstreik getreten. Sie will weiter kämpfen, auch wenn sie schon öfter in einer Zelle saß.
Weiterlesen »
Proteste der Letzten Generation: Die Klimakrise macht keine PauseAngesichts des Kriegs in Nahost wächst die Kritik an Klimaprotesten. Der Schutz jüdischen Lebens darf aber nicht gegen Klimaschutz ausgespielt werden.
Weiterlesen »
Berlin-Treptow: Klima-Chaoten kleben sich in die neue WocheDie Klima-Chaoten der sogenannten Letzten Generation haben sich auch am Montagmorgen auf die Straße geklebt.
Weiterlesen »
Bezirk verabschiedet Resolution: „Unhaltbare Zustände“ in der Psychiatrie des Klinikums am UrbanEine Interessenvertretung der Patient:innen beklagt belastetes Personal, überalterte Bausubstanz und Konflikte zwischen den Patient:innen. Die Situation sei „nicht menschenwürdig“.
Weiterlesen »
Wirtschaftsstrafgesetz gegen Leerstand?: Bezirk will rechtlich gegen „Problemimmobilien“ vorgehenGegen Leerstand durch verschleppte Baumaßnahmen scheinen Ämter machtlos. Jetzt will Friedrichshain-Kreuzberg das „Fristensurfen“ als Ordnungswidrigkeit ahnden und so Präzedenzfälle schaffen.
Weiterlesen »
SPD-Niedergang auf dem Land: Die letzten SozisWie kann die SPD verhindern, dass sie verschwindet? Ein Besuch im niederbayerischen Landkreis Rottal-Inn, wo die Partei zuletzt nur 4,3 Prozent der Stimmen holen konnte.
Weiterlesen »