Bezirksamt Neukölln schlägt Alarm: Gefahr von Zwangsehen steigt in den Sommerferien

News Nachrichten

Bezirksamt Neukölln schlägt Alarm: Gefahr von Zwangsehen steigt in den Sommerferien
BerlinNeuköllnBezirke
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 74%

Das Bezirksamt Neukölln warnt vor drohenden Zwangsehen in den Sommerferien. Laut einer aktuellen Erhebung gab es im Jahr 2022 in Berlin hunderte Fälle von Zwangsverheiratungen.

Das Bezirksamt Neukölln warnt vor drohenden Zwangsehen in den Sommerferien. Laut einer aktuellen Erhebung gab es im Jahr 2022 in Berlin hunderte Fälle von Zwangsverheiratungen.des Berlin er Arbeitskreises gegen Zwangsverheiratungen und der Senatsverwaltung für Soziales hervorgeht, drohten in Berlin allein im Jahr 2022 in 496 Fällen eine Zwangsverheiratung.

Für Betroffene gebe es Hilfsangebote, welche die Opfer allerdings vielfach zu spät oder gar nicht erreichen würden. Deshalb habe das Bezirksamt Informationsschreiben mit Handlungsempfehlungen an die Fachkräfte der Schulen, Kinder- und Jugendeinrichtungen gesendet. „Wenn wir auch nur einen Fall verhindern können, dann hat es sich gelohnt“, sagte Hikel.Zwangsehen gelten als Menschenrechtsverletzungen und erfüllen in Deutschland seit 2011 den Straftatbestand.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Berlin Neukölln Bezirke Ausland Martin Hikel

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jetzt beginnt die Zeit der Zwangsehen: „Mädchen wollen es nicht wahrhaben“Jetzt beginnt die Zeit der Zwangsehen: „Mädchen wollen es nicht wahrhaben“Jedes Jahr werden Berliner Schülerinnen und Schüler zwangsverheiratet. Fälle laufen häufig nach einem bestimmten Muster ab. Eine Aktionswoche richtet sich an Betroffene und ihr Umfeld.
Weiterlesen »

Görlitzer Park: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg klagt gegen SenatsverwaltungGörlitzer Park: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg klagt gegen SenatsverwaltungKurios: Weil Friedrichshain-Kreuzberg einen Zaun um den drogenverseuchten Görlitzer Park verhindern will, klagt der Bezirk gegen die Senatsumweltverwaltung. Und die Chancen stehen nicht einmal schlecht.
Weiterlesen »

S-Bahnhof Marzahn: Bezirksamt soll für bezahlbare Wohnungen und neue Schule sorgenS-Bahnhof Marzahn: Bezirksamt soll für bezahlbare Wohnungen und neue Schule sorgenFür das geplante Wohngebiet an der Knorr-Bremse in Marzahn-Hellersdorf fordert die Linksfraktion, dass mindestens 50 Prozent der Wohnungen mietpreisgebunden sind.
Weiterlesen »

Waldseeviertel in Reinickendorf: Changing Cities verklagt BezirksamtWaldseeviertel in Reinickendorf: Changing Cities verklagt BezirksamtChanging Cities und die Bürgerinitiative für Verkehrsberuhigung im Waldseeviertel klagen gegen das Bezirksamt Reinickendorf. Sie fordern Maßnahmen in der Schildower Straße.
Weiterlesen »

Baum im Mauerpark umgestürzt - Bezirksamt prüft Vorfall durch ExpertenBaum im Mauerpark umgestürzt - Bezirksamt prüft Vorfall durch ExpertenDrei Menschen wurden am Sonntag von einem umgestürzten Baum im Mauerpark verletzt. Das Bezirksamt Pankow lässt die Ursache durch Experten überprüfen. Zudem wurden weitere Vorsichtsmaßnahmen ergriffen.
Weiterlesen »

Baum fällt auf Menschengruppe im Mauerpark: Bezirksamt prüft VorfallBaum fällt auf Menschengruppe im Mauerpark: Bezirksamt prüft VorfallAm Sonntag stürzte ein Baum im Mauerpark um. Dabei wurden mehrere Menschen verletzt. Ein Gutachter soll nun den genauen Hergang prüfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:59:07