In Lengerich und Ladbergen dürfen Anwohner dem Stromnetzbetreiber Amprion den Zutritt zu ihren Grundstücken nicht verweigern. Die Bezirksregierung Münster hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die für 13 Monate gilt und die Duldnung von Amprion-Mitarbeitern auf Wegen und Äckern vorschreibt.
In Lengerich und Ladbergen wollen Anwohner nicht, dass der Stromnetzbetreiber Amprion auf ihren Äckern oder Wegen eine Stromtrasse baut. Deshalb haben sie Amprion -Mitarbeitern den Zutritt zu ihren Grundstücken verboten. Das geht so nicht, sagt die Bezirksregierung und hat jetzt nochmal erklärt, warum.Ab Montag müssen Grundstückseigentümer in Ladbergen und Lengerich Mitarbeiter des Stromnetzbetreibers Amprion auf ihren Wegen und Äckern dulden.
"Es ist schon so, dass es in meinen Augen einen deutlichen Eingriff in unser Eigentum darstellt. Betroffenheit und auch Wut vor Ort ist groß, sehr groß."Die Entscheidung kommt bei den betroffenen Grundstückseigentümern erwartungsgemäß nicht gut an. Mehrere Bürgerinitiativen haben sich entlang der geplanten Trasse gegründet.
Amprion Stromtrasse Lengerich Ladbergen Bezirksregierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Amprion stellt 850 Millionen Euro einDer Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat eine Kapitalerhöhung in Höhe von 850 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Alle bestehenden Gesellschafter, darunter der RWE Konzern, beteiligten sich entsprechend ihrer Beteiligung. Das Geld soll für die Umsetzung der steigenden Investitionen in das Stromnetz dienen, die eine wichtige Rolle beim Energieumbau Deutschlands spielen.
Weiterlesen »
RWE-Aktie fällt: RWE-Beteiligung Amprion: Kapitalerhöhung bringt MillionenDer Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat sich frisches Kapital von seinen Anteilseignern besorgt.
Weiterlesen »
Bundesverwaltungsgericht gibt Amprion teilweise Recht im Streit um HöchstspannungstrasseDas Bundesverwaltungsgericht hat Amprion teilweise Recht im Streit um den Bau einer Höchstspannungstrasse in Kreuztal gegeben. Anwohner hatten sich gegen den Bau gewehrt, doch Amprion darf die Trasse prinzipiell bauen. Amprion nutzt das Mittel der 'vorzeitigen Besitzeinweisung' - eine Vorstufe der Enteignung. Anwohner wollen Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Umweltschutzgesetz stellen.
Weiterlesen »
Klage zur Stromtrasse im Kreis Gütersloh: Das Urteil im Fall Amprion ist gefallenNach einem teils furios verlaufenden Gerichtstermin im Dezember 2024 wurde in Leipzig nun das Urteil zur Klage von vier Borgholzhausener Landwirten verkündet.
Weiterlesen »
Klage gegen Amprion-Stromtrasse im Kreis Gütersloh: Das sind die Reaktionen zum UrteilNach einem teils furios verlaufenden Gerichtstermin im Dezember 2024 wurde in Leipzig nun das Urteil zur Klage von vier Borgholzhausener Landwirten verkündet.
Weiterlesen »
Quickline ermöglicht TV-Zugang zu über 400 RadiosendernQuickline, die erste Schweizer Telekommunikationsanbieterin bietet ihren Kunden über ihre TV-Box und neue TV-Apps Zugang zu über 400 Radiosendern. Damit können SRF-Sender auch nach der Abschaltung des UKW-Signals weiterhin genutzt werden.
Weiterlesen »