BGH-Urteil: Bankkunde erhält Vorfälligkeitsentschädigung zurück / Dr. Stoll & Sauer sieht durch Vorfälligkeitsjoker Klagewelle auf Banken zurollen

Urteil Bankkunde Erhält Vorfälligkeitsentschädigun Nachrichten

BGH-Urteil: Bankkunde erhält Vorfälligkeitsentschädigung zurück / Dr. Stoll & Sauer sieht durch Vorfälligkeitsjoker Klagewelle auf Banken zurollen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 53%

Lahr (ots) - Banken dürfen nach einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) keine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen, wenn die entsprechenden Vertragsklauseln für Verbraucher nicht 'klar und

Banken dürfen nach einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofs keine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen, wenn die entsprechenden Vertragsklauseln für Verbraucher nicht"klar und verständlich" formuliert sind. Im konkreten Fall entschied der BGH, dass die Klauseln einer Volksbank irreführend und daher unwirksam seien. Dabei ging es um ein vorzeitig getilgtes Immobiliendarlehen . Die Entscheidung vom 3.

- Bei der vorzeitigen Ablösung der Darlehen verlangte die Bank Vorfälligkeitsentschädigungen in Höhe von 8.550 und 7.304 Euro. Ein Teil dieser Beträge wurde unter Vorbehalt gezahlt. Der Kunde zog vor Gericht. - Der Bundesgerichtshof bestätigte diese Auffassung. Aus § 812 Abs. 1 Satz 1 Fall 1 BGB folge daher ein Anspruch auf Rückzahlung der bereits geleisteten Vorfälligkeitsentschädigung. Die streitgegenständliche Klausel, die sich bei der Berechnung des Schadens am Begriff der"Restlaufzeit des abzulösenden Darlehens" orientiert, sei im Sinne des § 502 Abs. 2 Nr. 2 BGB unzureichend.

Die Entscheidung des BGH zeigt aus Sicht der Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer erneut, wie wichtig eine klare und verständliche Vertragsgestaltung für Banken ist. Fehlerhafte Klauseln, insbesondere bei Immobiliendarlehen, können teuer werden. Dr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Entführung: Revision eingelegt: BGH muss Urteil nach Geiselnahme prüfenEntführung: Revision eingelegt: BGH muss Urteil nach Geiselnahme prüfenOffenburg - Nach der Verurteilung eines 23-jährigen Landwirts wegen Geiselnahme und schwerer Vergewaltigung hat die Verteidigung wie angekündigt
Weiterlesen »

32 Jahre nach Brandanschlag: BGH prüft Urteil gegen mutmaßlichen Täter32 Jahre nach Brandanschlag: BGH prüft Urteil gegen mutmaßlichen TäterEin Mann wird mehr als 30 Jahre nach einem rassistischen Brandanschlag auf ein Asylheim verurteilt. Der Fall landet nun beim Bundesgerichtshof (BGH).
Weiterlesen »

AKTIE IM FOKUS 2: Eon unter Druck - Bofa streicht Empfehlung nach BGH-UrteilAKTIE IM FOKUS 2: Eon unter Druck - Bofa streicht Empfehlung nach BGH-Urteil(Neu: Weitere Details) FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die Anteile von Eon sind am Freitag nach einem skeptischen Kommentar der Bank of America (Bofa) auf den tiefsten Stand seit Oktober 2023 gefallen.
Weiterlesen »

BGH-Urteil trifft E.ON: Aktie unter DruckBGH-Urteil trifft E.ON: Aktie unter DruckDie E.ON-Aktie steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Analysten-Downgrades, geopolitische Spannungen und regulatorische Unsicherheiten prägen das Bild. Gleichzeitig plant der Energiekonzern Maßnahmen
Weiterlesen »

Union Berlin legt Berufung gegen DFB-Urteil ein: „Urteil schadet dem Fußball enorm“Union Berlin legt Berufung gegen DFB-Urteil ein: „Urteil schadet dem Fußball enorm“Möchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Vorfälligkeitsjoker: Banken kassieren zu viel von KundenVorfälligkeitsjoker: Banken kassieren zu viel von KundenDer Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Banken bei vorzeitiger Rückzahlung eines Immobilienkredits in vielen Fällen keine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen dürfen. Die Entscheidung betrifft Millionen von Kreditnehmern und könnte zu einer neuen Welle von Klagen führen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:42:45