Die 21. Biathlon World Team Challenge auf Schalke verspricht wieder tausende Zuschauer und wichtige Einnahmen für den finanziell angeschlagenen Fußballclub.
Wintersport in der Arena: Biathlon auf Schalke wird auch in seiner 21. Auflage Zehntausende locken. Für den klammen Fußball klub sind die Einnahmen existenziell.vor mehr als 20 Jahren bei der Eröffnung der Multifunktionshalle in Gelsenkirchen-Erle davon schwärmte, was hier am Berger Feld an Veranstaltungen alles stattfinden könne.
Konzerte von großen Musikstars wie Ed Sheeran, Coldplay oder Robbie Williams gab es seit der Einweihung im August 2001, doch Assauer fantasierte sogar von 2002 war es schon so weit, in der Arena auf Schalke fand die erste Biathlon World Team Challenge statt. Es war von Anfang an ein Erfolgsmodell, immer kamen mindestens 40.000 Zuschauer - aber noch nie hatte der klamme Verein die Zusatzeinnahmen durch Events abseits des Kerngeschäfts Fußball so nötig wie jetzt.Bei der 21. Biathlon World Team Challenge (WTC) auf Schalke gehen am Samstag, 28. Dezember (ZDF live) zehn gemischte Duos an den Start. Für Deutschland ist das im Weltcup erfolgreiche Paar mit Philipp Nawrath am Start. Das zweite deutsche Paar bilden Vanessa Voigt und Justus Strelow. Zu den Favoriten zählen die Franzosen Julia Simon und Fabien Claude, die in diesem Jahr den Hattrick perfekt machen wollen. Der letzte deutsche Sieg liegt acht Jahre zurück, 2016 gewannen Simon Schempp und Vanessa Hinz den Wettbewerb. 162,7 Millionen Euro Schulden drücken Schalke aktuell, obwohl die beim Bau 190 Millionen Euro teure Arena schon abbezahlt ist, das negative Eigenkapital beträgt 109,8 Millionen Euro. Alarmierende Zahlen, die durch den Absturz des achtmaligen Champions-League-Teilnehmers in die zweite Liga vorerst nicht besser ausfallen werden. Der Weg des FC Schalke 04 führt seit Jahren nach unten. Der Klub steht sportlich wie finanziell am Rande des Abgrunds.
Biathlon Schalke Finanzen Sport Fußball
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Biathlon: Erstmals nach 2154 Tagen - deutsche Biathlon-Sensation!Mega-Erfolg nach einer langen Durststrecke! Biathletin Franziska Preuß (30) hat nach fast sechs Jahren den zweiten Weltcupsieg ihrer Karriere gefeiert.
Weiterlesen »
Preuß/Nawrath starten beim Biathlon auf SchalkeDer letzte deutsche Sieg beim Biathlon auf Schalke ist schon einige Jahre her. Die Routiniers Franziska Preuß und Philipp Nawrath wollen das Ende Dezember ändern.
Weiterlesen »
Preuß und Nawrath starten beim Biathlon auf SchalkeDer letzte deutsche Sieg beim Biathlon auf Schalke ist schon einige Jahre her. Die Routiniers Franziska Preuß und Philipp Nawrath wollen das Ende Dezember ändern.
Weiterlesen »
Deutsche Biathleten treten bei 'Biathlon auf Schalke' anFranziska Preuß und Philipp Nawrath haben sich zu dem traditionsreichen Show-Rennen 'Biathlon auf Schalke' im Gelsenkirchener Fußballstadion am 28. Dezember 2023 verpflichtet. Sie peilen den ersten Sieg für Deutschland seit 2016 an.
Weiterlesen »
NextEra Energy Aktie: Ein Lichtblick am Markt!Der US-Energieversorger NextEra Energy verzeichnete am 7. Dezember 2024 eine positive Kursentwicklung. Die Aktie stieg im Vormittagshandel um 0,89 Prozent auf 71,80 EUR. Diese Entwicklung setzt den leicht
Weiterlesen »
Lufthansa: Ein LichtblickDer Weltluftfahrtverband IATA prognostiziert für 2025 ein Rekordjahr: Erstmals sollen weltweit über fünf Milliarden Passagiere fliegen, die Branche könnte einen Gewinn von 36,6 Milliarden Dollar erzielen.
Weiterlesen »