Der Biathlon-Weltcup in Ruhpolding am Mittwoch (11. Januar) wird bei etwa acht Grad stattfinden. Schnee aus dem Vorjahr muss Abhilfe schaffen.
Ruhpolding – Der Biathlon-Sport steht in Zukunft vor einer gewaltigen Herausforderung. Die überdurchschnittlich hohen Temperaturen der Wintermonate haben tiefgreifende Auswirkungen auf den Wintersport. In Ruhpolding wird für den Weltcup ab Mittwoch der eingelagerte Schnee aus dem Vorjahr auf die Strecke gebracht. Ob der Wettkampf überhaupt stattfinden kann, hängt vom Wetter der nächsten Tage ab.
„Es ist wirklich schlimm, da blutet mir auch das Herz, wenn ich da bin und sehe, wie die Natur gerade erwacht, als wäre es schon Frühling“, sagte Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick der„Wir zittern alle und fiebern auf den Heim-Weltcup hin. Wir hoffen, dass coole Bedingungen sind, aber es sieht wirklich traurig aus.“ Der Regen in Ruhpolding soll anhalten, darüber hinaus bis zu acht Grad warm. Laut IBU soll das Rennen dennoch nicht in Gefahr sein.
Dieses Problem wird in den nächsten Jahren öfter und an immer mehr Orten auftreten. Klimaforscher Werner Aeschbach vom Institut für Umweltphysik in Heidelberg sagt der: „Die Gebiete, in denen es Schneesicherheit gibt, werden weniger“ und fügt an: „In 2000 Metern wird es aber immer noch viel Schnee geben. Unter 1000 Meter gibt es diese Sicherheit aber eben mittelfristig nicht mehr.
Es wird schwerer, Wintersport in Mitteleuropa auszuführen. Biathlet Roman Rees lässt dies nicht kalt: „Das beschäftigt mich, denn ich merke, dass sich etwas verändert.“ Diese Änderungen sind aber für den 29-Jährigen kein Phänomen, das erst in dieser Saison zum Vorschein kam: „Schon wenn ich vier Jahre zurückschaue, merke ich, dass etwas mit dem Winter nicht stimmt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Biathlon-Trauerspiel in Ruhpolding droht: Herrmann-Wick „blutet das Herz“Der Biathlon-Weltcup in Ruhpolding am Mittwoch (11. Januar) wird bei etwa acht Grad stattfinden. Schnee aus dem Vorjahr muss Abhilfe schaffen.
Weiterlesen »
Makkabi-Winterspiele in Ruhpolding: Goldmedaillen und eine BotschaftIn Ruhpolding kamen 400 Sportler zu den ersten jüdischen Winterspielen seit 87 Jahren zusammen – den ersten überhaupt auf deutschem Boden. Unterwegs mit der Münchnerin Diana Goldberg, der es weniger um ihre Goldmedaille als um eine Botschaft ging.
Weiterlesen »
Borussia Mönchengladbach: Patrick Herrmann weiter auf Tore-Jagd!Patrick Herrmann (31) traf in seiner 14. Gladbach-Saison im Test gegen Oldenburg (2:0)
Weiterlesen »
Biathlon Pokljuka Mixed: Liveticker - Staffel single mixed | Sportschau.de++ Jetzt im Liveticker ++ ❄️ Biathlon, Single Mixed biathlon pokljuka sportschau
Weiterlesen »
Biathlon Pokljuka Mixed: Liveticker - Staffel mixed 4x7.5km | Sportschau.de++ Jetzt im Liveticker ++ ❄️ Biathlon, Mixed-Staffel biathlon pokljuka sportschau
Weiterlesen »