Nach russischer Invasion - Ukrainisches Biathlon-Team beendet Saison BILDSport
Das Biathlon-Team der Ukraine um die Staffel-Olympiasiegerinnen von 2014 Julia Dschyma und Valentina Semerenko tritt nach der Invasion Russlands in diesem Winter nicht mehr im Weltcup an.
Lily Budsuljak, Präsidentin des ukrainischen Biathlon-Verbandes, kündigte das bei Facebook an. „Aufgrund der Umsetzung des Kriegsrechts auf dem Gebiet der Ukraine“ werden die Mitglieder der Nationalmannschaft weder an Trainings noch an Wettkämpfen teilnehmen können, schrieb Budsuljak.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schumachers Saison startet unglücklichDie neue Formel-1-Saison startet mit den ersten Testfahrten. Für Mick Schumacher läuft der erste Tag nicht besonders gut. Der Weltmeister dagegen ist schon sehr angetan von einem Auto, das 'komplett anders' ist. Und das durchaus überrascht.
Weiterlesen »
Formel 1 Tests in Barcelona: Wer Mittwoch schnell war, wer Ausdauermeister warEine kleine Überraschung nach den ersten acht Stunden Testfahrten in der neuen Formel-1-Saison!
Weiterlesen »
SC Freiburg: Nils Petersen dachte über Karriereende nachNils Petersen hat sich ernsthaft mit einem Karriereende nach dieser Bundesliga-Saison beschäftigt.
Weiterlesen »
Russischer Angriff: Ukraine ordnet allgemeine Mobilmachung anDie Situation wird für die Ukraine immer schwieriger. Mehr als 130 Tote registrierte das Land nach dem ersten Tag der Invasion durch Russland. Präsident Selenskyj ordnete nun eine allgemeine Mobilmachung an.
Weiterlesen »
USA verlegen 7000 weitere Soldaten nach DeutschlandDie US-Regierung verlegt nach Russlands Angriff auf die Ukraine 7000 weitere Soldaten nach Europa.
Weiterlesen »
Südukraine teilweise unter russischer KontrolleDie Ukraine hat die Kontrolle über Gebiete im Süden des Landes verloren. Offenbar landen russische Fallschirmjäger nahe der Hauptstadt Kiew. Kämpfe gibt es auch um das ehemalige AKW in Tschernobyl.
Weiterlesen »